Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Achter Weltspieltag am 28. Mai
im Club am Wald

maxe. Am 1. Juni ist der Internationale Kindertag. Eine halbe Woche vorher wird am 28. Mai im Club am Wald in der Senftenberger Straße 6 der achte Weltspieltag begangen.

Der Weltspieltag wird seit dem Jahr 2000 am 28. Mai begangen. Als internationaler Aktionstag wird er durch die UNESCO unterstützt. Der Spaß am Spielen und die Verständigung von Kindern und Erwachsenen soll am Weltspieltag in den Fokus rücken.
»Unsere Straße ist zum Spielen da« lautet das vom Deutschen Kinderhilfswerk gewählte Motto. Das Kinderhilfswerk setzt sich mit dem »Bündnis Recht auf Spiel« für spielende Kinder im Stadtbild ein.

Der Club am Wald bietet auf seinem weiträumigen Gelände an der Senftenberger Straße 16 im Brandenburgischen Viertel ein abwechslungsreiches Spieleangebot sowohl für kleinere Kinder als auch Jugendliche an, ohne auf die Nutzung der Straßen angewiesen zu sein.

Vereine und Institutionen aus dem Brandenburgischen Viertel und aus der Region werden den Weltspieltag mit Infoständen und Spielideen bereichern. Zum Nachmittagsprogramm ab 14 Uhr sind auch Horte und Familien eingeladen.

Am Vormittag wird für die Kita-Kinder Clown Augustine mit einer Tiershow auftreten. Aufwärmen und locker machen können sich die Kinder und Jugendlichen bei einer Runde »Feuer, Wasser, Sturm« mit Jugendsozialarbeiter Thomas Lathan. Wunschbilder mit Kreide aufs Pflaster malen können die Mädchen und Jungen mit dem Bund zum Schutz der Interessen der Jugend (BSIJ e.V.). Der Kontakt-Verein bereitet Spiele für Draußen und eine Lotterie vor. Zum Angeln mit Magneten lädt das Eltern-Kind-Zentrum ein. Für den Weltspieltag richtet die Kreisverkehrswacht Barnim neben den Halfpipes* des Clubs einen Rollerparcours ein.

Die Betreuer des Clubs werden eine Schminkecke einrichten, wo fantasievolle bemalte Gesichter entstehen. Außerdem gibt es Staffelspiele, Krocket, Wikinger-Schach, Pappenmalen, Riesenmikado, Büchsenwerfen, Kegeln, Federball, Fußball, Springseile, Tischtennis, Tischkicker, Mandala und Tauziehen. Wer bei so viel Spielen eine Erfrischung braucht, für den stehen Tee, Obst und Gemüse bereit.

Was: Weltspieltag
Wo: Club am Wald, Senftenberger Straße 16
Wann: Donnerstag, 28. Mai 2015, 9 – 11.30 und 14 – 17 Uhr

Ansprechpartner auch für Gruppenanmeldungen sind die Mitarbeiter des Clubs am Wald unter der Telefonnummer 03334/33004 oder der Email-Adresse: clubamwald(AT)hotmail.com

(15. Mai 2015)

Quelle: Pressestelle der Stadtverwaltung Eberswalde

* Als »Halfpipes« werden die Rampen der Skate-Anlage bezeichnet.




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler