Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Gespräch im Abriß-Block

Daniel Kurth (SPD) hält sein Versprechen

maxe. Die städtische Wohnungsbau- und Hausverwaltungs-GmbH (WHG) will in der Potsdamer Allee zwei Wohnblöcke abreißen lassen. Seitdem dies bekannt wurde, regt sich der Widerstand.

Ein Beschlußantrag der Fraktion Alternatives Wählerbündnis Eberswalde, mit dem der Abriß verhindert werden sollte, scheiterte im Januar an den Mehrheitsverhältnissen in der Eberswalder Stadtverordnetenversammlung.
Doch auch, wenn der unmittelbare Erfolg ausblieb, trug die Initiative des Alternativen Wählerbündnisses dazu bei, daß auch bei anderen politischen Gruppen in der Stadt ein Nachdenken über die Sinnhaftigkeit des beabsichtigten Abrisses in Gang gesetzt wurde.

Denn der Abriß würde nicht nur eine zerstörerische Lücke in das städtebauliche Ensemble im Brandenburgischen Viertel reißen, sondern auch einen bereits teilsanierten Wohnblock betreffen, in den eine Reihe von Mietern wohnen, die bereits von vorherigen Abrißmaßnahmen betroffen waren und denen seitens der WHG versprochen worden war, daß sie dort dauerhaft wohnen bleiben könnten.

Auf Initiative von Daniel Kurth, für die SPD Stadtverordneter und zugleich Abgeordneter im Brandenburger Landtag, wo er als stellvertretender Fraktionsvorsitzender agiert, findet am 18. Juni 2015 von 15.30 bis 16.15 Uhr eine Gesprächsrunde zum Thema im Familienzentrum in der Potsdamer Allee 59 statt.

Das Familienzentrum ist ebenfalls von den Abrißplänen der WHG betroffen und gehört zu jenen Mietern, die bereits einen Umzug wegen Abriß hinter sich haben.

Damit hält Daniel Kurth, der auch stellvertretender Landesvorsitzender der SPD ist, sein Versprechen gegenüber der langjährigen Leiterin des Familienzentrum im Brandenburgischen Viertel Eva-Maria Lauft ein und holt die Verantwortlichen im Eberswalder Rathaus und in der WHG zeitnah an einen Gesprächstisch, wo sie sich dem konstruktiv-kritischen Dialog mit den vom beabsichtigten Abriß Betroffenen stellen können.

Als Teilnehmer der Gesprächsrunde sind neben Daniel Kurth und Eva-Maria Lauft avisiert:

  • Bellay Gatzlaff, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Eberswalde und Dezernent für Bildung, Soziales, Kultur und öffentliche Beschäftigungsförderung
  • Anne Fellner, Baudezernentin der Stadt Eberswalde
  • Hans-Jürgen Adam, Geschäftsführer der WHG Eberswalde
  • Doreen Boden, Kaufmännische Prokuristin und Leiterin der Kundenbetreuung der WHG Eberswalde

(14. Mai 2015)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler