Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

»Am Öl kanns nicht liegen...«

Erstes Repair-Café im »Zwischenraum h15« des Hebewerk e.V. im Vereinshaus in der Havellandstraße 15

»Am Öl kann es nicht liegen, es ist keins dran« – der klassische Mechaniker-Witz verkündet Wahres. Nicht umsonst heißt es: »Öl tut Wunder«. Bei dem Tischventilator, den ein Besucher des ersten Repair-Cafés im Brandenburgischen Viertel am 11. April im „Zwischenraum h15“ im Vereinshaus der Wohnungsbaugenossenschaft Eberswalde-Finow in der Havellandstraße 15 mitgebracht hatte, trafen die Klischees ins Schwarze. Manfred Martin zeigte dem jungen Mann wie der Ventilator zusammengeschraubt ist und wo sich die empfindlichen Lager befinden. Ein paar Tropfen Feinmechaniköl brachten den Ventilator wieder in Bewegung.

Oft sind es nur solche Kleinigkeiten, die ein Haushaltsgerät nicht mehr funktionieren lassen. Der Gang in eine professionelle Reparaturwerkstatt – sofern es sowas noch geben sollte – ist meist teurer als der Kauf eines neuen Gerätes. Das alte Teil – obwohl es meist mit geringem Aufwand wieder in Gang zu setzen wäre – fliegt in den Müll.

Hier setzt das Repair-Café an. Selbstreparieren kostet nichts. Man muß es nur können. Und mit der professionellen Hilfe der Hebewerker kann es jeder.

Haushaltsgeräte durch Reparatur langlebiger zu machen schont nicht nur den Geldbeutel, sondern leistet auch ganz nebenbei einen nicht zu unterschätzenden Beitrag für den Schutz unserer Umwelt. Jedes länger genutzte Haushaltsgeräte verringert auf Dauer die Müllberge um uns herum.

Das nächste Repair-Café im »Zwischenraum h15« wird es sicherlich bald geben. Sobald wir den Termin wissen, wird er auf der Maxe-Seite zu erfahren sein.

Euer Maxe – 15. April 2015

siehe auch: »Erstes Repair Café im Brandenburgischen Viertel«




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler