Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Das Pflegeheim »Wolfswinkel« in der Frankfurter Allee 24 wird von der SPD-nahen Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Barnim e.V. betrieben.

22. August, 17 Uhr, AWO-Pflegeheim »Wolfswinkel«:
Arbeitsminister im Kiez

maxe. »Gute Arbeit und eine stabile Rente« verspricht der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke, der am 22. August mit dem Sozialminister Hubertus Heil (SPD) ins Brandenburgische Viertel kommt. Die Bundespolitiker wollen über eine »Politik für die arbeitende Mitte von heute und morgen« mit den Menschen aus dem Barnim ins Gespräch kommen.

Menschen, die heute arbeiten und unser Land am Laufen halten, wie Pflegekräfte, Beschäftigte im Verkauf, Handwerkerinnen und Handwerker und viele andere, seien auf eine stabile gesetzliche Rente angewiesen. Der Handlungsbedarf werde durch »den Fachkräftemangel« sowie den Renteneintritt der sogenannten »Babyboomer« verschärft. »Als SPD-Bundestagsfraktion sind wir überzeugt«, so Zierke, »daß wir eine auskömmliche, flexible und krisenfeste Rente brauchen, damit jede Rentnerin und jeder Rentner von heute und von morgen den hart verdienten Respekt im Alter bekommt«.

Der Bundestagsabgeordnete verweist auf das »Rentenpaket II«, das »die erste Säule für eine sichere Rente« gewährleiste. Damit setze die SPD ihre Wahlversprechen um: »Wir halten das Rentenniveau langfristig bei mindestens 48 Prozent und sorgen dafür, daß die Renten auch weiterhin mit den Löhnen steigen. Junge Menschen und Beschäftigte, die mitten im Leben stehen, sollen sich auf eine gute Rente im Alter verlasen können. Gleichzeitig entlasten wir aktuelle Rentnerinnen und Rentner durch z.B. niedrigere Steuern und die Abschaffung von Hinzuverdienstgrenzen.«

»Sie sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu begleiten«, heißt es in Zierkes Mitteilung. Die Diskussionsveranstaltung findet in den Räumlichkeiten des AWO-Pflegeheims »Wolfswinkel« in der Frankfurter Allee 24 statt.
Beginn ist um 17 Uhr, geplantes Ende um 18.30 Uhr. Stefan Zierke bittet um Anmeldung bis Donnerstag, den 22. August, 10 Uhr unter oder 030 227 73904.

(19. August 2024)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler