Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

24. Mai 2024:
Tag der Nachbarn

Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen des Tags der Nachbarn eine bunte und tolle Nachbarschaft im Brandenburgischen Viertel gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher brachten am 24. Mai im Barnim Park etwas aus der eigenen kulinarischen Küche mit, so daß ein großes Picknick entstehen konnte.

Bei gutem Essen, Spiel und Spaß entwickelte sich ein reger Austausch. Vor allem das Bedrucken von T-Shirts und Beuteln mit bunten Farben und die Tombola sorgte für viel Freude bei den jungen Teilnehmenden. Ein weiteres Highlight war der Ballonmodellierer, der für Staunen und Lachen sorgte.

Mit dabei waren der Kontakt e.V., die Seniorenbegegnungsstätte Silberwald, die AWO, der Berufsbildungsverein Eberswalde sowie die Selbsthilfegruppe MADS und das Team des BIWAQ Projekts. Das QM freut sich bereits auf das nächste Jahr!

Katharina Brunnert – 27. Mai 2024


Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel
Kontaktbüro »Sozialer Zusammenhalt« im Bürgerzentrum
Schorfheidestraße 13 · 16227 Eberswalde
Sprechzeiten: Dienstag, 14 – 16 Uhr; Donnerstag, 10 – 12 Uhr
Telefon: 03334/818245 · mobil: 0176/95498220
eMail: , ,
, ,
internet: www.meinbrandenburgischesviertel.de




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler