Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

»Niederfinow«, das neue Buch von Hans Jörg Rafalski, ist auch im Galerie Buchlädchen erhältlich.

Galerie Fenster im März:

Galerie-Rückblick

In der Galerie Fenster haben wir am 10. März unter großem Publikumsandrang und zur Musik der Geigerin Fabiana Striffler unsere beiden neuen Ausstellungen eröffnet. Wir zeigen mit unserer 22 und 23. Präsentation nun bis zum 5. Mai 2024 Malerei, Linolschnitte und Stickarbeiten von Hannelore Teutsch und Zeichnungen von Johannes Regin.

Der Künstler Henning Wagenbreth hat die einführenden Worte zu Leben und Werk von Hannelore Teutsch gehalten. In Bezug auf die Künstlerin berichtet er:

»…Enthusiasmus und Kalkül ist für sie ein Lebensmotto. Es ist für sie wichtig, begeistert zu sein, aber es braucht auch das Kalkül, damit man die Arbeit und sein Leben auch prüfen und einordnen kann. Überhaupt - die Geister, die uns begeistern. Die Malerin kann nicht genau erklären, warum sie sich welche Sujets auswählt. Es ist Zufall, sagt sie, aber vielleicht auch nicht. Sie malt, was ihr die Geister zeigen, was sie beeindruckt, wovon sie beeindruckt wird. Dann kehrt sie oft nochmal an den Ort zurück, schaut nach, was sie begeistert hat, zeichnet oder macht auch ein Foto. So hat sie alles, was sie braucht, um ein Bild daraus malen.«

Um so schöner, daß die Geister, die Hannelore Teutsch begeistern, auch im Brandenburgischen Viertel lauern. Ihre jüngste Arbeit ist das Heizkraftwerk der EWE, in Sichtweite unserer Galerie. Nun begrüßt das Bild unsere Gäste im Flur der Galerie.

Dann haben wir uns über neue Gästebucheintragungen am Sonntag sehr gefreut. Ein besonderes Lob kam vom Schriftsteller Friedrich Dieckmann, der unter den Gästen weilte, welches wir hier zitieren wollen:

»Was für eine kompetente, lebendige, gesellige Galerie! Starke Eindrücke von den so gegensätzlichen Bildern an den Wänden und der fabelhaften Buchauswahl auf den Tischen, bis hin zu der einzigartigen Weißbuch-Dokumentation über den Krieg im Land!«

Die erwähnte Weißbuch-Dokumentation ist Hans Jörg Rafalskis Neuerscheinung »Niederfinow« über die letzten Kriegstage im Finowtal im Frühjahr 1945. Die Buchpremiere fand am 9. März bei Guten-Morgen-Eberswalde vor 130 Zuhörern im Paul-Wunderlich-Haus statt. Man hätte während der Lesung wohl eine Stecknadel fallen hören können. Im Anschluß an die Veranstaltung bildeten sich spontan viele angeregte Gesprächskreise.

Das Buch »Niederfinow« gehört zu den Neueingängen in unserem kleinen Galerie Buchlädchen. Ebenfalls ab jetzt bei uns erhältlich sind Kataloge von Hannelore Teutsch und Johannes Regin. Neu auf dem Tisch liegen mit »Die alte Marke Wanderer« und »Gotische Knoten« auch zwei Gedichtbände des in Eberswalde geborenen und in Halle beheimaten Schriftstellers Wilhelm Bartsch. Die »Paargespräche« von Jochen Schmidt mit den Illustrationen von Line Hoven waren nach der szenischen Lesung bei Guten-Morgen-Eberswalde Mitte Februar schnell vergriffen, wir haben nachbestellt…

Die Galerie in der Prignitzer Straße 50 im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde hat immer donnerstags von 17 bis 20 Uhr, zu den Veranstaltungen, aber auch auf Anfrage zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten geöffnet.

Udo Muszynski - 30. März 2024


Galerie Fenster · Prignitzer Straße 50 · 16227 Eberswalde
eMail: · www.mescal.de · www.1893-wohnen.de

22. Ausstellung (10. März - 5. Mai 2024):
Hannelore Teutsch: Malerei, Linolschnitte und Stickarbeiten
23. Ausstellung (10. März - 5. Mai 2024):
Johannes Regin: Zeichnungen




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler