Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 31. Mai, 11 Uhr: Nach dem starken Auftakt mit den »Couchies« zur Hellen Stunde mit Kultur in der vorigen Woche hat sich für diese Woche das argentinisch-peruanisch beeinflußte Latin Duo mit einer bezaubernden Show aus Clownerie, Artistik und Musik angekündigt. Mit erstaunlichem Können lädt das unzertrennliche Duo zum Lachen und Nachdenken ein und nimmt jedes Publikum mit. Eine Show zum Sehen, Fühlen und Genießen. Große und Kleine, Alte und Junge sind wie immer herzlich willkommen! Treffpunkt ist um 11 Uhr der Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde.

Donnerstag, 1. Juni, 17-19 Uhr: Der Hebewerk e.V. im Genossenschaftsvereinshaus in der Havellandstraße 15 lädt ein zur Offenen Bastelwerkstatt Origami. Aus schönen Papieren falten wir kleine Kunstwerke. Menschen jeden Alters sind herzlich willkommen. Auf Spendenbasis.

Die Arbeiten schreiten voran. Am sog. »Schorfheideplatz« wurde inzwischen auf den Verkehrsflächen bereits Asphalt ausgebracht. (»Neuer Platz mit alten Bäumen«).

Montag, 5. Juni, 18 Uhr: Das KIEZ-KINO im Bonhoeffer-Haus (Potsdamer Allee 35) zeigt den Film »Ich, Daniel Blake«. Eintritt frei. Mehr Infos hier.

Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.


Platte wird weiter »neu aufgelegt«

Ausstellung in der Potsdamer Allee regelmäßig geöffnet

Im Jahr 2021 wurde meine Ausstellung "Die Platte neu auflegen: Die Entwicklung des Brandenburgischen Viertels und die Geschichten seiner Bewohner." von Bewohnern des Viertels regelmäßig geöffnet. Da die Kooperation mit der WHG bestehen bleibt und somit auch die Ausstellung möchte ich nun einem anderen Bewohner des Viertels die Möglichkeit geben die Räumlichkeiten regelmäßig (jeden Montag 10-12 Uhr, jeden letzten Sonntag im Monat 16-18 Uhr) zu öffnen und sich damit einen kleinen Bonus zum Hartz4 dazu zu verdienen.

Das Leben auf Hartz4 und ohne Beschäftigung hat sich im Viertel seit der Wende über Generationen hinweg eingebrannt. Die Menschen scheinen sich damit arrangiert zu haben, es herrscht eine einheitliche Perspektivlosigkeit, Stillstand. Meine Ausstellung hat sich in den letzten Jahren, seit ihrer Eröffnung, nicht nur als Möglichkeit zur Identifikation im neuen Lebensraum für Geflüchtete erwiesen, sondern auch als Zentrum verborgener Erinnerungen. Thomas Otto, alleinerziehender Vater von zwei Söhnen, ist selbst hier im Viertel geboren und aufgewachsen. Keiner könnte diesen Job besser erledigen, als er.

Ungeachtet der Wiederaufnahme der regelmäßigen Öffnungszeiten können weiterhin über facebook, Telefon und eMail individuelle Termine (Mo-Sa 10-20 Uhr, So 12-18 Uhr) mit mir gebucht werden.

Mascha Heß – 26. Dezember 2022


Anmerkung: Der Sprecherrat im Brandenburgischen Viertel stimmte dem Förderantrag von Mascha Heß zu. Das Honorar für Thomas Otto orientiert sich am gesetzlichen Mindestlohn. Die Förderung beginnt im Dezember und ist für 10 Monate, also bis Ende September 2023, geplant. Im Sprecherrat fand sich bei 2 Enthaltungen eine deutliche Mehrheit für die weitere Offenhaltung der Ausstellung »Die Platte neu auflegen«.


Siehe auch:
»Die Platte neu Auflegen«
»Vernissage: Lebensgeschichten-Projekt«
»Lebensgeschichten gesucht«


Maschas Galerie · Potsdamer Allee 61 · 16227 Eberswalde
Öffnungszeiten: jeden Montag 10-12 Uhr, jeden letzten Sonntag im Monat 16-18 Uhr




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

17.05.2023 - Alles wird besser zum Artikel ...
11.05.2023 - Noch zweimal in der Galerie zum Artikel ...
27.04.2023 - Bürgerempfang im Kiez zum Artikel ...
25.04.2023 - Garagenvolk zum Artikel ...
19.04.2023 - GARAGENspaziergang zum Artikel ...
03.04.2023 - Kiez-Kino zum Artikel ...
01.04.2023 - Nachhilfe fürs Schwimmen zum Artikel ...
20.03.2023 - Im Viertel nach Zwölf zum Artikel ...
19.03.2023 - Weg aus dem Dornröschenschlaf? zum Artikel ...
17.03.2023 - Wogen wiegen und Garagengalerie zum Artikel ...
18.02.2023 - Bauarbeiten im Kiez zum Artikel ...
12.02.2023 - Auf Spurensuche im Finowtal mit Hans Rafalski zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher:
www.gratis-besucherzaehler.de