Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
In neuem Licht

Nach der AWO-Sporthalle (ehem. REKI) in der Schorfheidestraße, erhielt kürzlich auch die Sporthalle des SV Motor in der Potsdamer Allee neue mittels Grafitti gestaltete Fassaden.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

AWO verspätet sich mit der Betriebskostenabrechnung

maxe. Der AWO Stadtverband Eberswalde gehört zu den vier großen Vermietern im Brandenburgischen Viertel. Aktuell gibt es Kritik, weil noch immer keine Betriebskostenabrechnung für 2021 vorliegt.

Wie seitens der AWO-eigenen Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH verlautet, ist mit weiteren Verzögerungen zu rechnen, weil nach wie vor die Abrechnungen der Firma techem nicht vorliegen.

Wie die Hausverwaltungsmitarbeiterin Dorit Miltner mitteilt, sollten die Betriebskostenabrechnungen wie in den Vorjahren bereits im November versandt werden. Allerdings fehlen die techem-Abrechnungen mit den Verbrauchswerten, so daß es der AWO-Wohnungverwaltung bislang nicht möglich war, die Betriebskostenabrechnung für ihre Mieterinnen und Mieter zu erstellen.

»Das ist auch für uns alles andere als angenehm», sagt Dorit Miltner, »denn der Druck seitens der unzufriedenen Mieter belastet täglich unseren Arbeitsalltag und nicht zuletzt wächst der Druck, da wir als Vermieter selbstverständlich unserer Pflicht nachkommen möchten, die Betriebskostenabrechnung fristgerecht innerhalb eines Jahres zu erstellen.«

Die AWO-Mitarbeiterin versichert, »daß wir intensiv daran arbeiten, die Betriebskostenabrechnung für das vergangene Jahr so schnell wie möglich fertig zu stellen«.

Andere Wohnungsgesellschaften scheinen weniger Probleme zu haben. Zumindest die Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG verschickte ihre Betriebskostenabrechnungen für 2021 bereits Ende Juni 2022. Allerdings ist die Genossenschaft auch schon vor einigen Jahren von der Firma techem zu einem anderen Dienstleister gewechselt.

(3. Dezember 2022)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler