Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Schönholzer Straße erneuert

Komplette Deckensanierung kostet 228.000 Euro

Seit Ende März ist die westliche Zufahrt zum Kiez gesperrt. Die Schönholzer Straße erhält auf ihrer ganzen Länge zwischen der Ebeswalder Straße in Finow und der Schwärzeseestraße im Brandenburgischen Viertel einen neuen Deckenbelag.

Im Rahmen der Sanierung wird zunächst der alte Deckenbelag abgefräst, bevor eine Höhenregulierung der Straßeneinbauten, Schächte, Schieber und Regeneinläufe erfolgt. In den Obus-Haltestellenbereichen in Finow und an der Waldsportanlage erfolgt der Einbau von halbstarren Asphaltdecken. Danach wird der neue Deckenbelag im Bereich der gesamten Straße eingebaut, bevor die abschließenden Markierungsarbeiten erfolgen.

Die Schönholzer Straße ist während der Bauzeit voll gesperrt. Das Befahren der Straße und die Nutzung der Zufahrten sind während der Baumaßnahme nicht möglich. Die Gehwege entlang der Schönholzer Straße sind nicht betroffen und bleiben beidseitig weiterhin begehbar.
Die Obusse fahren über die Straßen Zum Schwärzesee, Prignitzer Straße, Ringstraße, Fritz-Weineck-Straße, Kopernikusring umgeleitet. Ersatzhaltestellen befinden sich in der Prignitzer Straße, Ringstraße, Fritz-Weineck-Straße. Die Umleitungsstrecken sind ausgewiesen.

Ursprünglich war eine Deckensanierung nur zwischen Finow und der Waldsportanlage vorgesehen. Den entsprechenden Auftrag hatte der Hauptausschuß am 27. Oktober 2020 an die Firma Oevermann Verkehrswegebau GmbH aus Mittenwalde vergeben. Die Auftragssumme lag bei 158.000 Euro.

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit wurde mit einer ersten Nachtragsvereinbarung die Baumaßnahme vom November 2020 in die Osterferien 2021 verschoben. Da das Ergebnis der öffentlichen Ausschreibung unter der urprünglichen Kostenschätzung geblieben war, standen noch finanzielle Mittel zur Verfügung, die für eine Erweiterung der Baumaßnahme auf die komplette Schönholzer Straße bis zur Straße Zum Schwärzesee. Hierfür beschloß der Hauptausschuß am 18. März einstimmig weitere Nachträge, die auch die Haltestellen betreffen. Die zusätzlichen Kosten summieren sich auf etwa 68.000 Euro. Die Gesamtmaßnahme wird nunmehr mit 228.000 Euro veranschlagt.

Bis Ende April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Anna Fröhlich – 25. April 2021


Ergänzung am 4. Mai 2021:
Bis Ende April waren fast alle Arbeiten abgeschlossen. Es fehlten lediglich noch die neuen Markierungen, die heute fertiggestellt wurden. Ab morgen steht auch die Baudezernentin Anne Fellner nach zweiwöchiger Corona-Quarantäne wieder persönlich für den offiziellen Öffnungstermin zur Verfügung.




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler