Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Herbstlich

PKW »vergoldet«.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Kreisverkehrswacht Barnim e.V.:
Verkehrssicherheit geht alle an

Die Kreisverkehrswacht Barnim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu fördern, ihre Mitglieder und die Behörden zu verkehrsorganisatorischen Maßnahmen zu beraten sowie allen Personen zum Thema Verkehrsgeschehen helfend zur Seite zu stehen.

Im Brandenburgischen Viertel in Eberswalde betreiben wir den Verkehrsgarten auf dem Gelände des Vereinshauses der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG in der Havellandstraße 15. Daneben finden Sie uns auch in Bernau in der Marie-Curie-Straße 15.

Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben. Dafür haben wir verschiedene altersgerechte Projekte im Angebot.

Das Rollerprojekt »Fit und Flink« oder das Thema »Fußgängerpaß« bieten für Vorschulkinder an, die hier unter anderem das richtige Überqueren der Straße üben oder sich auf ihren ersten Schulweg vorbereiten.

Die Schulen unterstützen wir bei der Fahrradausbildung. Das richtige Verhalten im Straßenverkehr können die Schüler in unseren Verkehrsgärten in Bernau und Eberswalde praktisch unter Anleitung üben.

Jung und Alt können bei Projekten wie Fahr Rad – aber sicher, Fit mit Fahrrad, Sicher mobil oder der Aktion »Junge Fahrer« an verschiedenen Stationen ihr Fahrkönnen überprüfen. Senioren können den Umgang dem Rollator üben.

Wer mag, kann sich auch gern direkt für ein Fahrsicherheitstraining anmelden, um einmal zu schauen, was viel zu oft im täglichen Umgang mit dem Auto selbstverständlich zu sein scheint. Kurse zur Elektromobilität beinhalten die rechtlichen Bedingungen und den richtigen Umgang mit Elektrorollern (E-Scooter) oder Elektrofahrrädern (Pedelecs) .

Doreen Schibilski – 12. April 2021


Kreisverkehrswacht Barnim e.V.
Marie-Curie-Straße 15 · 16321 Bernau · Telefon: 03338/7006-57 oder 58
Havellandstraße 15 · 16227 Eberswalde · Telefon: 03334/387114




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler