Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Bildunterschrift

Artikel ist noch nicht veröffentlicht

Ein neues Gesundheitsangebot im Kiez:
»Ergotherapie im Heidewald«

maxe. Seit Anfang Februar gibt es eine neue Praxis für Ergotherapie im Kiez. Zu finden ist die neue Praxis im Heidewaldcenter in der Frankfurter Allee 64, dort, wo bis zu ihrem Umzug in das neue Sanitätzshaus Mitte 2020 die Allgemeinarztpraxis der GLG zu finden war.

»Wir freuen uns, Sie in unseren frisch renovierten und sehr gut ausgestatteten hellen und freundlichen Räumen begrüßen zu dürfen«, schwärmt die Praxisleiterin Lydia Kassemek. Die Praxis ist barrierefrei erreichbar, betont sie. »Unser Behandlungsspektrum umfaßt Neurologie/Geriatrie sowie Handtherapie/Orthopädie. Unsere Spezialisierung liegt insbesondere in den Fachbereichen Pädiatrie und Posychiatrie.«

In der Praxis für Ergotherapie erwarten die Patienten »eine alltags- und klientenorientierte ergotherapeutische Behandlung in Kombination mit modernsten wissenschaftlich fundierten therapeutischen Mitteln«, ergänzt Inhaber Steffen Krause, der bereits die Ergohterapie-Praxis in der GLG-Polyklinik in der Karl-Liebknecht-Straße betreibt. Dazu gehören zum Beispiel SCP-Neurofeedbacktraining, individualisierte auditive Stimulation nach Johansen und Integration persistierender Restreaktionen. »Damit können wir ganz speziell Hörtherapie, zum Beispiel bei Tinnitus oder AVWS und Neurofeedback bei ADS, Autismus, Depression oder Migräne anbieten.«

Behandelt werden Mitglieder aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Berufsgenossenschaften. Terminanfragen nimmt die neue Praxis unter der eMail-Adresse entgegen. Telefonisch ist die Ergotherapie unter 03334/3670868 erreichbar.

(Datum)


»Ergotherapie im Heidewald« · Fachliche Leiterin: Lydia Kassemek
EKZ »Heidewald« · Frankfurter Allee 64 · 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 / 3670868 · eMail:
Internet: www.ergo-eberswalde.de





Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler