Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Brandstiftungen im Kiez:
Verdächtige ermittelt

maxe. Dank intensiver polizeilicher Maßnahmen und kriminalpolizeilicher Ermittlungen konnte die Barnimer Polizei Tatverdächtige für die drei weihnachtlichen und nachweihnachtlichen Brandstiftungen im Kiez ermitteln. Dies erfuhr die lokale Tageszeitung auf Nachfrage vom Leiter der Pressestelle bei der Polizeidirektion Ost Ingo Heese.

Demnach ist eine 37 Jahre alte Frau aus Berlin dringend tatverdächtig, in den frühen Morgenstunden des 24. Dezember im Hausaufgang Zum Schwärzesee 47 einen Kinderwagen und einen Kinderbuggy in Brand gesetzt zu haben. Zur Tatzeit befanden sich 19 Menschen in dem Haus. Zwei Bewohner mußten wegen Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Im Treppenaufgang entstand ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe. Die alkoholisierte Frau konnte noch in der Nähe des Brandortes aufgegriffen werden. Bei der Befragung verstrickte sie sich in Widersprüche und bei einer Durchsuchung stellten die Beamten mögliche Tatmittel fest. Es stellte sich heraus, daß die Frau einen persönlichen Bezug zum Brandort hat und daß sie bereits früher ähnliche Straftaten verübt haben könnte. Der vom Haftrichter in Bad Freienwalde ausgestellte Haftbefehl wurde inzwischen außer Vollzug gesetzt, weil die Frau einen festen Wohnsitz habe. Wie es heißt, dauern die Ermittlungen in dem Fall an.

Auch zu dem Brandanschlag in der Wittstocker Straße, dem zwei PKW mit polnischem Kennzeichen zum Opfer fielen, ermittelte die Polizei inzwischen einen Verdächtigen. Nach Zeugenaussagen sowie dem Einsatz eines Fährtenhundes und eines Polizeihubschraubers konnte noch in der Tatnacht im Brandenburgischen Viertel ein 41jähriger Barnimer vorläufig festgenommen werden.
Die Kriminalpolizei prüft inzwischen, ob der 41jährige auch für die Brandstiftung vom 25. Dezember auf dem Hof des AWO-Heimes in der Beeskower Straße verantwortlich ist. In allen Fällen wurde offenbar mit Brandbeschleuniger hantiert, der jeweils auf einem Vorderrad entzündet wurde.

Einen anderen Fall von Ruhestörung und Sachbeschädigung ging die Polizei am 2. Weihnachtsfeiertag nach. Zeugen hatten die Polizei am 26. Dezember gegen 0.30 Uhr über randalierende Personen in der Gubener Straße informiert. Daraufhin konnten die Polizeibeamten vier Personen in der Nähe stellen. Trotz der Aufforderung stehenzubleiben, versuchte einer der Männer zu entkommen. »Beim Ergreifen des 20-Jährigen holte der zum Schlag gegen die Beamten aus«, heißt es in der Pressemeldung der Polizeidirektion Ost. »Er konnte überwältigt werden, wobei sich ein Polizeibeamter Verletzungen zuzog.« Nach ersten Erkenntnissen sollen die 20 bis 40-jährigen Männer mehrere Rollos von Fenstern im Erdgeschoß sowie eine Hauseingangstür des Hauses in der Gubener Straße beschädigt haben. Der Sachschaden betrage etwa 1.500 Euro.

(2. Januar 2021)

Siehe auch: »Feuer statt Feuerwerk«




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler