Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

»Lastenrad im Selbstbau« war eine der Initiativen des Hebewerk e.V. im Vereinshaus der Eberswalder Wohnungsgenossenschaft in der Havellandstraße 15. Hebewerk e.V. bekommt 5.800 Euro

maxe. Der Verein Hebewerk, der seinen Sitz im Vereinshaus der Wohnungsgenossenschaft in der Havellandstraße 15 hat, bekommt eine Bundesförderung in Höhe von 5.805 Euro. Darüber informierte jetzt der Barnimer SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke.

»Herzlichen Glückwunsch nach Eberswalde. Ich freue mich sehr, daß der Aufruf geholfen hat. Der Verein Hebewerk bekommt für seine Initiative 'Lebensmittel mit Lastenräder' zurecht einen schönen Zuschuß vom Bund. Im Rahmen der Corona-Sondermaßnahme 'Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.' fördern wir ehrenamtliche Projekte im ländlichen Raum, die die nachbarschaftliche Lebensmittelversorgung sicherstellen«, lobt sich der Bundestagsabgeordnete.

»Gerade jetzt, wo wieder mehr Vorsicht, Abstand und Rücksicht geboten sind, ist es eine tolle Idee, die nachbarschaftliche Lebensmittelversorgung ökologisch mit dem Lastenrad zu stärken. Ehrenamtliches Engagement und der Zusammenhalt in der Nachbarschaft sind enorm wichtig. Daher freue ich mich, daß wir dieses Projekt finanziell unterstützen können. Ich wünsche den aktiven Leuten vor Ort alles Gute und spreche meinen Respekt und Dank aus«, so Zierke.

Mit dem Sonderprogramm leiste der Bund vor Ort konkrete Hilfe, um gut durch die Pandemie zu kommen. Hier werden diejenigen unterstützt, meint der Bundestagsabgeordnete, die sich der herausfordernden Situation stellen und sich im Ehrenamt dafür einsetzen, daß alle gut versorgt sind.

(15. November 2020)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler