Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Stadtteilfest im Brandenbugischen Viertel:
Fête de la Viertel

Am Samstag, den 7. September, findet zum zweiten Mal das Stadtteilfest, die Fête de la Viertel, auf dem Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel statt.

In diesem Jahr ist das Fest größer. Auch der Platz vor der Schule bietet neben Ständen, Aktions-, Bewegungs- und Spielangebote für Kinder und Erwachsene.

Von 15 Uhr bis 21 Uhr wollen wir zeigen, was das Brandenburgische Viertel zu bieten hat.

Eröffnet wird das Fest um 15 Uhr vom Eberswalder Sozialdezernenten Prof. Dr. Jan König. Neben einem abwechslungsreichen multikulturellen Bühnenprogramm mit Musik und Gesang, zahlreichen kulinarischen Angeboten, verschiedenen Mitmachaktionen sowie vielen Aktionen und sportlichen Aktivitäten, gibt es Highlights wie eine Hüpfburg, Bogenschießen und Segways und Pedelecs zum Ausprobieren.

Wer Lust hat kann sich im Jonglieren üben – machen Sie mit beim Spirkus-Mitmachzirkus. Neben dem Russischen Chor, Pakistanischen und Somalischen Gesang und Teatime sorgen die Live Bands »Experience« und »One World« für Stimmung auf dem Platz. Linedancer und Boggie Woogie laden zum Tanzen ein.

Auch in diesem Jahr moderiert DJane Lady Undertone das musikalische Programm für Jung & Alt. Am Abend legen Larick & Lotti auf. Lassen sie sich überraschen.

Organisiert wird das Fest vom externen Quartiersmanagement Brandenburgischen Viertel der S.T.E.R.N GmbH. Unterstützt wird das Fest vom Kulturamt, der WHG, der 1893 und den vielen Akteuren und Einrichtungen vor Ort. Vielen Dank dafür.

Ute Truttmann & Julia Klemm

(veröffentlicht am 31. August 2019)


Quartiersmanagement im Bürgerzentrum
Schorfheidestr. 13 · 16227 Eberswalde · Tel.: (03334) 818245 oder (030) 44363639




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler