Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Nachbarschaftstreff im Bonhoefferhaus:
»Erzählt von eurem Leben!«

maxe. Am Sonntag, dem 28. April, lädt das Team vom Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Potsdamer Allee 35) zum Nachbarschaftstreff ein.

»Kommt und erzählt von eurem Leben«, heißt es in der Einladung. »Ob vor der Wende, nach der Wende, mit oder ohne Fluchtgeschichte, mit oder ohne Hobby, mit oder ohne Kinder. Wir wollen essen, fragen, zuhören, antworten und verstehen.
Wir interessieren uns!
Bringt eure Leibspeise mit und laß uns gemeinsam essen.
Ein Stück Nachbarschaft probieren...«

Bereits am nächsten Tag, am Montag, den 29. April, lädt die Kleiderkammer des Kirchenkreises Barnim, die in der Eisenbahnstraße ihren Hauptsitz hat, ins Bonhoeffer-Haus ein. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kleiderkammer haben eine tolle Kollektion an Frühjahrskleidung für Frauen, Kinder und Männer zusammengestellt. »Sie können aber auch gut erhaltene Kleidung aus dem eigenen Schrank mitbringen und mit anderen Besucherinnen oder Besuchern tauschen«, informiert Katrin Adolph, die im Kirchenkreis die Geflüchtetenarbeit koordiniert. Sie ist für Gespräche und Fragen dabei.

Die Kleiderkammer wird künftig an jedem 2. Montag, jeweils von 12.30 bis 15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Potsdamer Allee 35 sein. Die nächsten Termine sind der 29. April sowie der 13. und 27. Mai.

Kleider – gegen eine kleine Spende oder im Tausch

Reden – um nützliche und schöne Tips weiterzugeben

Leute – um sich besser kennenzulernen.

(23. April 2019)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler