Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – mit Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues (Foto). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Freitag, 19.9., vormittag: Sauberswalde im Kiez – einen Tag vor dem Herbstputz in der übrigen Stadt startet die Aufräumaktion »Sauberswalde« im Brandenburgischen Viertel. Mit dabei sind die Kita »Arche Noah« und der »Club am Wald«. Dort wird anschließend gegrillt.


Donnerstag, 25.9., 19 Uhr, Galerie Fenster (Priegnitzer Str. 50): Künstlergespräch mit Günter Rinnhofer zu seiner aktuellen Ausstellung.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

»Wir fangen an!«, heißt es auf Handzetteln der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG (ehemals Wohnungsbaugenossenschaft Eberswalde-Finow eG), die im Brandenburgischen Viertel verteilt wurden. Dabei gehe es um die »Revitalisierung des Brandenburgischen Viertels - Phase 1« die konkret den »Rückbau eines unsanierten fünfstöckigen Plattenbautyps P2RS, errichtet im Jahr 1984« umfaßt. Betroffen sind etwa 50 Wohnungen in der Brandenburger Allee 27 bis 35. Das Haus ist in den letzten Monaten freigezogen worden und wird nun für den mit Bundes- und Landesmitteln geförderten Abriß vorbereitet.

Genossenschaft verabschiedet sich vom Abriß-Wohnblock:

»Hinter den Fenstern«

"Hinter dem Fenster" heißt es am Donnerstag, den 17. Januar 2019, im Brandenburgischen Viertel. Dahinter verbirgt sich eine Einladung der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG in die Brandenburger Allee.

Und die geht so:

Die Medien sind abgeschaltet, wir machen aber noch einmal Licht. Das Waffeleisen glüht, der Fernseher ist an, das Kondolenzbuch ausgelegt, verblichene Träume. Im Wohnzimmer haben es sich Jonnathan Gonzalez und Björn Bergek mit Gitarre und Bass gemütlich gemacht. Für Latin Musik braucht man Hirn und Herz - für Ende und neuen Anfang auch.

Kommt in die Brandenburger Allee 29, 1. OG rechts. Noch einmal die Wände anfassen. 17 bis 21 Uhr.

Udo Muszinski - 16. Januar 2019

Von den Banken zum Abriß gezwungen: Genossenschaft muß sich von zwei Häusern trennen und zerstört so das einheitliche Bild der Brandenburger Allee.




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler