Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel in Eberswalde
|
|
Frühling
An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.
Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald« (Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb)
und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).
|
Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.
|
|
|
| »Weiße Schatten« in der Papierfabrik
| | | maxe. Am 9. Juli 2017 lockte das schöne Wetter hunderte Ausflügler aus Nah und Fern zum Kunstprojekt WEIßE SCHATTEN, das Künstlerinnen aus Berlin und Brandenburg ermöglichten. Die im Künstlerinnen-Kollektiv "Endmoräne" organisierten Frauen scheuten keine Mühen, um nicht nur ihre Werke zu präsentieren, sondern auch um die verfallenen Hallen und Räume der ehemaligen Papierfabrik begehbar zu machen. Es mussten hohe Sicherheitsauflagen der Behörden erfüllt werden, damit kein Besucher zu Schaden kommt. Trotzdem sollte man als Gast unterschreiben, daß man das Gelände auf eigene Gefahr betritt. Hatte man diese bürokratischen Hürden genommen, gelangte der Besucher in eine gewaltige Verfalls-Landschaft von epischen Ausmaßen, in verwinkelte Labyrinthe mit gigantischen Technikruinen und zu interessanten Aussichtspunkten auf den Finowkanal, die sonst verschlossen sind. Die Kunst-Installationen wirkten nie aufdringlich, und trotzdem sie überwiegend in Weiß gehalten sind, fügten sie sich harmonisch in die seit 1992 leerstehenden und der Zeit überlassenen Räume ein. Zahlreiche Graffitis aus den letzten Jahrzehnten wurden bewußt nicht entfernt, sondern sie gaben dem Gesamtruinenkunstwerk erst die richtige Patina. Zahlreiche Partner unterstützten dieses Projekt, darunter die Tageszeitung taz. Die Ausstellung kann noch am nächsten Wochenende 15./16. Juli, von 13-18 Uhr besucht werden.(jg)
| |




Fotos: Jürgen Gramzow, 2017
| |

|
Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff: 01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ... 25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ... 21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ... 19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ... 19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ... 16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ... 16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ... 09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ... 09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ... 08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ... 23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ... 08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...
|
|
Archiv der MAXE-Druckausgaben
Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.
Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt
|
|
|