Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Herr Adam von der WHG überreicht einen Scheck in Höhe von 250 EUR. Übergabe des neuen Bolzplatzes. (Fotos: Katrin Ehlert)

Sommerfest an der Grundschule »Schwärzesee«

»Gemeinsam etwas bewegen« war das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Grundschule Schwärzesee. Nach vielen kalten Regentagen machte das Wetter am 6 Juli 2017 eine perfekte Wendung. Bei Sonnenschein konnte die Schule bereits am Vormittag feiern. Herr Adam von der WHG überreichte einen Scheck in Höhe von 250 EUR. Andrang gab es am Nachmittag an allen Bastel-, Schmink- und Sportständen, welche Eltern, Lehrkräfte und Kinder organisiert hatten. Auftritte der Mädchen und Jungen von Rockmobil (Mobile Projekte), con passione (Flöten- und Trommelgruppe), ein Puppentheater und der Zirkus für alle vervollständigten das Programm.

Verkauft wurde selbst gemachte Marmelade aus Früchten vom Schulgarten, Schulfotos, Kuchen und Bratwürste. Der Erlös fließt in neue Schulvorhaben. Highlight war die Eröffnung des Bolzplatzes, für den die Schule über 2 Jahre Geld gesammelt hat. Dank sei an dieser Stelle allen Sponsoren gesagt, insbesondere der Stadt Eberswalde, der Sparkasse, dem Lions-Club, der Fielmann-Niederlassung mit Leiter Wilhelm Westerkamp, sowie den Eltern, Lehrkräften und privaten Sponsoren.

Ein besonderer Dank geht an Hoffmann & Brillen, die mit einem Gutschein in Höhe von 300 EUR (Hüpfburg und ein großes Spieleangebot) unser Sommerfest unterstützten.

Anke Billing
Schulleiterin


Grundschule Schwärzesee, Kyritzer Straße 29, 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 32025 · Telefax: 03334 356415
eMail: schwaerzesee@t-online.de
Internet: www.grundschule-schwaerzesee.de

7. Juli 2017




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler