Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Workshop im Club am Wald:
Waldsportanlage entwickeln

Young Rebels begrüßen Erweiterungspläne

Der Andrang bei dem von der Eberswalder Stadtverwaltung initiierten Workshop zur zukünftigen Entwicklung der Waldsportanlage zu einem Sportpark war seitens aller Altersgruppen groß. So folgten auch die Mitglieder des Eberswalder BMX- und Skate-Vereins »Young Rebels e.V.« der Einladung in den »Club am Wald«, um den Gestaltungsprozeß aktiv zu begleiten und eigene Ideen in die Planung einzubringen.

Den jungen Vereinsmitgliedern ist es dabei wichtig, daß die Anlage all ihren Nutzern, vom Schulsport über den Vereinssport bis zum generationsübergreifenden Individualsport, die besten Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung bietet. Um eine möglichst breite Zielgruppe ansprechen zu können, muß der Sportpark auch ihren unterschiedlichen Bedürfnissen Rechnung tragen. Aus Sicht des Vereins kann dies nur mit der vorgeschlagenen Zusatzvariante gewährleistet werden, die auch eine BMX- und Skateranlage beinhaltet.

Der Vereinsvorsitzende Florian Schirmer erklärt dazu folgendes:

»Gerade Kindern und Jugendlichen fehlt es in der Stadt Eberswalde an Orten, wo sie sich im Freien treffen und sportlich ausprobieren können. Ohne weitere finanzielle Hindernisse kann ein attraktiver Waldsportpark mit vielfältigen Möglichkeiten eine große Chance sein. Zu diesen Möglichkeiten gehört aus unserer Sicht beispielsweise auch eine Skater- und BMX-Anlage, die den heutigen Anforderungen des Sports gerecht wird. Dieser hat sich in der Vergangenheit rasant entwickelt und wird auch in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Daß das so ist, zeigt uns auch das gestiegene Interesse von Jugendlichen, welches uns am „Club am Wald“ bereits jetzt an gewisse Kapazitätsgrenzen bringt. Die Anlage bietet dort zwar gerade für die Jüngeren die Möglichkeit, sich in diesen Sportarten auszuprobieren, ohne auf die wichtige Bindung an den Jugendclub verzichten zu müssen. Mit zunehmenden Alter suchen sie dann aber auch andere Herausforderungen, was dort nur bedingt umsetzbar ist. Deshalb braucht es eine neue Skateranlage, die zugleich auch eine Entlastung für Anwohner mit sich bringen würde.«

Auch die Mitglieder des Vereins »Young Rebels« wollen ihren Eigenanteil zur Jugendarbeit der Stadt Eberswalde leisten. Der Verein kann sich deshalb vorstellen, sein Angebot noch weiter auszubauen und mit der Ausrichtung von Sportevents direkt an der Entwicklung der Sportstätte mitzuwirken und Interessierte für den Sport zu gewinnen.

Stefan Schmiedel - 26. April 2017


Siehe auch: hier




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler