Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Diskussion im Zwischenraum H15:

Mehr Demokratie

WBG-Vereinshaus in der Havellandstraße 15

Wolltet ihr schon immer wissen...

Wie funktioniert ein Volksbegehren allgemein und im Land Brandenburg und welche direktdemokratischen Einflüsse hat das Volk überhaupt?

Im Land Brandenburg brauchen die Werkzeuge der direkten Demokratie dringend ein Update:
Volksbegehren auf Landesebene und Bürgerbegehren auf kommunaler Ebene scheitern hier regelmäßig an zu kurzen Fristen, zu hohen Hürden und überzogenen formalen Anforderungen.

Deshalb gehört das Land Brandenburg zu den Schlußlichtern der direkten Demokratie in der Bundesrepublik. »Mehr Demokratie« möchte das ändern.

Wann: Freitag , 20. Januar 2017, 20 Uhr
(im Rahmen von »Six to Zero«)
Wo: Havellandstraße 15, im »Zwischenraum« des Hebewerk e.V.

Weitere Informationen gibt es bei Jan Drewitz vom Verein Mehr Demokratie e.V. (eMail: , Telefon: 030 / 42 08 23 70 )

Wir freuen uns auf euch und eine spannende Veranstaltung!

(Hinweis: Dies auch am Mittwoch, dem 25. Januar, im Rahmen der WerkStadtEW im Amadeu-Antonio Bürgerbildungszentrum in der Puschkinstraße 13 in 16225 Eberswalde.
Beginn 19 Uhr - siehe Flyer!)

Repair Café

Vor der Diskussion über Mehr Demokratie
am 20. Januar gibt es von 15 bis 18 Uhr im H15 das erste Repair Café in diesem Jahr: Hast du kaputte Haushaltsgeräte, z.B. einen Toaster, Mikrowelle, Radio etc.? Dann bist du hier goldrichtig.

Gemeinsam mit erfahrenen Anleitern probiert ihr diese zu reparieren und könnt aktiv etwas für den Klimaschutz und gegen die allgegenwärtige Wegwerfmentalität tun.

Christoph Gäbler – 16. Januar 2017


Hebewerk e.V.
Zwischenraum H15 / Hebewerk e.V., Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde

Siehe auch: hier und hier




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler