Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Mitglieder des Iwuschka-Chores beim Schaukochen im Café »Alte Schule«.

Reihe Internationales Schaukochen:
Wareniki schmecken in Eberswalde so gut wie in Odessa

Ukrainische Spezialitäten von und mit dem Chor IWUSCHKA am 28. April im Bürgerbildungszentrum Eberswalde

Mitglieder des Frauenchors IWUSCHKA aus dem Brandenburgischen Viertel sind bereits zum dritten Mal Gastgeber der Reihe »Internationales Schaukochen« im Café ALTE SCHULE des Bürgerbildungszentrums »Amadeu Antonio« in der Puschkinstraße in Eberswalde.

Am Donnerstag, den 28. April, kochen Mitglieder des Iwuschka-Chores mit den Gästen ukrainische Spezialitäten.

Diesmal zeigen sie Wareniki, das Nationalgericht der Ukraine. Die herzhaft oder süß gefüllten Teigtaschen formen die Chordamen gemeinsam mit ihren Gästen.

Daß die Choristinnen dabei ein Liedchen auf den Lippen haben, ist wohl Ehrensache. Viele Stammgäste lieben die Anregungen der Hobby-Köchinnen, spornen sie doch an, aus dem gewohnten Kocheinmaleins auszuscheren. Und dass Kochen als Team-Work Spaß macht, hat sich schon lange herumgesprochen.

Das Schaukochen beginnt um 15 Uhr. Karten bitte vor der Veranstaltung ordern und abholen. Karten unter: 03334/818284 im Café oder unter 03334/6398812. Veranstalter ist die Volkssolidarität Barnim e.V.

Andrea Hoehne – 20. April 2016


Auf einen Blick:
Donnerstag, 28. April 2016, 15 Uhr
»Ukrainisch Kochen« mit dem Iwuschka-Chor Eberswalde
Café ALTE SCHULE im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio
Puschkinstr. 13, 16225 Eberswalde




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler