Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.



Modernisierung am Wärmenetz geht weiter

Energiedienstleister EWE baut 320 Meter neue Wärmeleitung / Investition: 200.000 Euro

Der regionale Energiedienstleister EWE modernisiert bis Ende Oktober das Wärmenetz im Brandenburgischen Viertel Eberswalde. Dafür investiert das Unternehmen rund 200.000 Euro. »Nach der Modernisierung eines ersten Leitungsabschnittes im vergangenen Jahr erneuern wir derzeit einen 320 Meter langen Leitungsabschnitt«, so EWE-Projektingenieur Thomas Schelk. Ziel der Modernisierung sei es, die Versorgungssicherheit im Brandenburgischen Viertel zu erhöhen.

Im Bereich Schwedter Straße, Ecke Templiner Straße sei es in der Vergangenheit vermehrt zu Störungen gekommen. »Untersuchungen haben ergeben, daß die isolierte Stahlleitung schadhafte Stellen aufweist«, so Thomas Schelk. Durch das Leck sei unnötig Warmwasser ausgetreten. Für die angeschlossenen Haushalte und öffentlichen Einrichtungen war der Defekt allerdings bisher kaum zu merken.

Während der Neuverlegung des Leitungsabschnittes hält EWE die Wärmeversorgung aufrecht. Möglich wird dies dadurch, daß der Energiedienstleister die neue Leitung parallel zur alten verlege. Das poröse Stahlrohr bleibe in Betrieb, bis die neue isolierte Stahl-Leitung in das bestehende Wärmenetz eingebunden werden kann. »Wir planen die Einbindung vom 26. Oktober abends bis in die frühen Morgenstunden des 27. Oktober. Dann müssen wir die Wärmeversorgung für ca. acht Stunden unterbrechen«, erklärt Thomas Schelk. Damit die Haushalte sich so wenig wie möglich einschränken müssen, habe EWE diese Arbeiten in den Nachtstunden vorgesehen. »Für den Ausfall der nächtlichen Wärmeversorgung bitten wir alle Betroffenen jetzt schon um Verständnis«, so Thomas Schelk weiter.

Geringe Beeinträchtigungen werde es auch durch die Erdarbeiten geben. »Bis Ende Oktober können die Bewohner und Besucher des Brandenburgischen Viertels leider nicht immer alle Parkplätze im Baustellenbereich nutzen«, so Thomas Schelk. Für die Erdarbeiten müsse EWE zeitweise Erdaushub auf den Parkplätzen zwischenlagern. Für diese Einschränkungen bittet EWE um Verständnis. Der Straßenverkehr sei nicht betroffen.

Die Baumaßnahme führen ortsansässige Fachfirmen im Auftrag für EWE durch. »Als regionales Unternehmen ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, die regionale Wirtschaft einzubinden«, so Thomas Schelk. Das gelte für den Bau von modernen Wärme- und Stromerzeugungsanlagen wie im EWE-Heizhaus in der Prignitzer Straße oder im Bürgerbildungszentrum Eberswalde genauso wie für Baumaßnahmen am Wärmenetz, für die der Energiedienstleister überwiegend regionale Firmen beauftragt.

Nadine Auras

(24. September 2015)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler