Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

1. Mai: Bahnwerk retten

Erstmals wieder mit Demo in Eberswalde
(hier gehts zum Aufruf des DGB)

maxe. Das Eberswalder Bahnwerk (ehemals RAW) ist der größte verbliebene Industriebetrieb Eberswaldes. Der Vorstand der Deutschen Bahn AG plant die Schließung. Seit dies bekannt wurde, regt sich der Widerstand.

Unterstützung für den Kampf der Bahnwerker gibt es auch aus dem Eberswalder Rathaus. Wirtschaftsamtsleiter Dr. Jan König verkündete auf der Sitzung des städtischen Wirtschafts- und Finanzausschuß am 16. April, daß entgegen der Praxis der vergangenen Jahre diesmal auch Bürgermeister Friedhelm Boginski (FDP) am Ersten Mai an der Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem Marktplatz teilnehmen werde. Auch auf der erstmals seit mehreren Jahren wieder stattfindenden Kampfdemonstration werde Boginski dabei sein.

Die Demonstration am Ersten Mai beginnt um 9.30 Uhr vor dem Werktor des Eberswalder Bahnwerkes in der Eisenbahnstraße 37. Anschließend beginnt um 10 Uhr die Kundgebung auf dem Marktplatz Eberswalde.

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des DGB-Kreisvorstandes Eberswalde Ralf Kaiser und Bürgermeister Boginski werden der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Klaus Dieter Hommel und die Brandenburger Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Diana Golze die Mai-Reden halten.

Danach gibt es eine Podiumsdiskussion zu aktuellen Themen mit Bernd Fröhlich, Geschäftsstellenleiter der EVG in Potsdam, Stefan Zierke, MdB (SPD) und Klaus-Dieter Hommel, EVG. Die Kolleginnen und Kollegen der regionalen Unternehmen sind vom DGB aufgerufen, sich rege an der Diskussion zu beteiligen.

(18. April 2015)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler