Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest FĂȘte de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest fĂŒr alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen BĂŒhnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler sorgen fĂŒr musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der BegegnungsstÀtte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Streik bei der Barnimer Busgesellschaft
Wandertag an der
Grundschule »SchwÀrzesee«
auf Schusters Rappen

Am Dienstag (24. MÀrz) streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. Sie wollen höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Das sind gerechte Forderungen, denn die Busfahrerinnen und Busfahrer machen eine schwere und verantwortungsvolle Arbeit.

Fahrten mit dem Bus sollen fĂŒr alle bezahlbar bleiben. Deshalb mĂŒssen die Fahrpreise aus den öffentlichen Kassen subventioniert werden. Land und Bund kassieren zwar die meisten Steuern fĂŒr sich ein, haben die ZuschĂŒsse fĂŒr den Öffentlichen Nahverkehr in den vergangenen Jahren jedoch immer mehr reduziert. Die Kosten bleiben bei den Landkreisen, den StĂ€dten und Gemeinden hĂ€ngen. Die haben sich in einem sogenannten „kommunalen Arbeitgeberverband“ zusammengeschlossen und wollen den Busfahrerinnen und Busfahrern nicht soviel Lohnerhöhung geben, wie diese fordern.

Auch viele der Busfahrerinnen und Busfahrer haben sich zusammengeschlossen. In der Gewerkschaft ver.di. Die verhandelt nun mit den kommunalen „Arbeitgebern“ ĂŒber die Forderungen der Busfahrerinnen und Busfahrer.

Bisher ohne Erfolg. Daher hat ver.di fĂŒr Dienstagmorgen zu einem Warnstreik aufgerufen. Um den kommunalen „Arbeitgebern“ zu zeigen, was passiert, wenn sie weiter so tun, als wĂŒrden die gerechten Forderungen der Busfahrerinnen und Busfahrer sie nichts angehen. „Alle RĂ€der stehen still, wenn dein starker Arm es will“ - das ist ein Spruch aus frĂŒheren Zeiten, als Gewerkschaften sich noch als eine reale gesellschaftliche Macht betrachteten.

Nur Vergangenheit? Bei der Barnimer Busgesellschaft könnten demnĂ€chst „alle RĂ€der still stehen“. Aber am Dienstagmorgen ist erst einmal nur Warnstreik, von 3.30 Uhr bis 9 Uhr.

An der Grundschule SchwĂ€rzesee im Brandenburgischen Viertel hatten fĂŒr den Dienstag mehrere Klassen Wandertage geplant. Meist sollten es Exkursionen in die weitere Umgebung werden, unter Nutzung der Busse der Barnimer Busgesellschaft.

Daraus wird nun nichts. Schulleiterin Anke Billing zeigte sich froh, daß die Information zum Warnstreik noch rechtzeitig am Vortag in der Schule ankam. So konnte noch schnell umdisponiert werden. Es wird nun ein Wandertag im wahrsten Sinne des Wortes. Auf Schusters Rappen.

Maxe – 23. MĂ€rz 2015

Weitere Informationen zum Streik




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »FĂȘte de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur FĂȘte mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und RegenrĂŒckhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler