Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest FĂȘte de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest fĂŒr alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen BĂŒhnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler sorgen fĂŒr musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der BegegnungsstÀtte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Das Ziel: ein klima-toleranter Mischwald!

Wenn man in diesen Tagen durch den Wald in Richtung Zoo und Bahnschranke fĂ€hrt, kann man HolzfĂ€ller bei ihrer Arbeit beobachten. Sie lichten den Baumbestand, indem sie ausgewachsene KiefernbĂ€ume fĂ€llen und die langen StĂ€mme, bar ihrer Kronen, in großen Holzmieten entlang der Wege aufschichten (siehe Foto). Somit wird der Stadtwald an dieser Stelle verjĂŒngt, denn kleinere Eschen oder Buchen in der Nachbarschaft der gefĂ€llten Kiefern haben nun mehr Licht und Sonne zum Wachsen. Das Holz ist ein vielseitiger okölogischer Rohstoff und wird (hoffentlich) nicht nur als Brennmaterial verwendet. NĂ€here Informationen dazu kann sicher das zustĂ€ndige Stadtdezernat geben. Bevor die Vögel mit dem BrutgeschĂ€ft beginnen, mĂŒssen die FĂ€llarbeiten abgeschlossen sein, sonst wĂŒrden die bunten Eier unsanft auf den Boden krachen. Das sollte man lieber mit hartgekochten und gefĂ€rbten HĂŒhnereiern machen, die man, unter schwerstem physischen Einsatz in den Ecken des Schrankes gefunden, zum Osterfest die Drehnitzwiesen-AbhĂ€nge herunterkullern lĂ€sst. In frischer Luft und hoffentlich bei Sonnenschein!

jg – 19. MĂ€rz 2015




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »FĂȘte de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur FĂȘte mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und RegenrĂŒckhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler