Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Einladung zum Elternforum

Elternsein - (K)ein Kinderspiel. So lautet das Thema des Elternforums am 14. März 2015, zu dem das Amt für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Eberswalde alle interessierten Eltern aus Eberswalde einlädt.

Das Forum für Eltern findet im Rahmen der Familienbildung statt. "Wir greifen in diesen Foren regelmäßig Themen auf, die die Eltern beschäftigen. Hinweise gibt es dafür natürlich aus den Kindertagesstätten. Schließlich sind es die Erzieherinnen und Erzieher, die den direkten Draht zu den Eltern pflegen", so Anke Bessel, Leiterin des Sachgebiets Bildung.

In diesem Elternforum arbeitet das Sachgebiet mit Anne Hackenberger vom Zentrum für Achtsamkeit und Familie zusammen. In dem Forum soll es vor allem darum gehen, welche Förderung Kinder brauchen und welche Förderung Kinder überfordern kann. "Dieses Thema greifen wir auf, weil die Eltern heute immer größere Ansprüche an sich als Eltern und an die Kinder stellen. Das führt natürlich zu Problemen", so Anke Bessel.

Das Elternforum findet am Samstag, dem 14. März 2015, in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Grundschule Schwärzesee statt. Zum Forum können Kinder gern mitgebracht werden, es wird eine Betreuung organisiert. "Es wäre aber schön, wenn die Eltern vorher anrufen, wenn sie die Kinderbetreuung in Anspruch nehmen wollen. Wir wollen ja genügend Platz und entsprechend qualifizierte Betreuer zur Verfügung stellen", so Anke Bessel. Der Besuch des Forums ist kostenfrei und für Getränke vor Ort wird gesorgt.

Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit

Nancy Kersten
Pressesprecherin
Stadt Eberswalde




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler