Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur MAXE-Redaktion ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Bewegung im Viertel

Zum einem Erlebnistag des Freizeitsports werden am 17. Januar alle Eberswalderinnen und Eberswalder ins Brandenburgische Viertel eingeladen. Quartiersmanager Jan Schultheiß möchte so das vielfältige Sportangebot der Vereine und Initiativen vor Ort einem großen Publikum vorstellen.

Was: »Bewegung im Viertel«, Sporterlebnis
Wann: 17. Januar 2015, 11 – 15 Uhr
Wo: Sporthalle des Reki e.V., Schorfheidestraße 30


»Der Januar bietet sich nach der kalorienreichen Weihnachtszeit geradezu an für einen sportlichen Start in das neue Jahr. Mit unserer "Bewegung im Viertel" wollen wir zeigen, was für gute und unterschiedliche Angebote es in den immerhin drei Sporthallen und zwei Vereinshäusern zwischen Lausitzer und Prignitzer Straße gibt. Sport ist gesund und fördert das Wohlbefinden. daß es da etwas für jedes Alter gibt, wollen am 17. Januar beweisen«, so der Manager für Gesundheit und Sport im Quartier, Jan Schultheiß. Den Tag in der Sporthalle an der Schorfheidestraße 30 bereit er gemeinsam mit dem Hallenbetreiber, dem Reki-Verein, dem SV Motor Eberswalde und dem Eberswalder Sportclub vor.

Die »Golden Phoenix«-Cheerleader bereiten gemeinsam mit den K4-Kampsportlern bereits ein energiegeladenes Showprogramm vor. »Bewegung im Viertel« soll allerdings auch zum Mitmachen anregen. Daher steht ein Balancierparcours bereit, ebenso wie ein Spielfeld für Hallenfußball, der gerade als brasilianischer Trendsport »Futsal« zurückkommt. Auf dem Programm stehen auch Seniorentanz, Reha- und Fitnesskurse, beeindruckende Kampfkunst, Rudern, Blasrohrschießen, Schach und ein Glücksrad. Interessenten können an dem Samstag mit den Sportlern auch über organisatorische Fragen ins Gespräch kommen, unter anderem Kurszeiten, Anmeldungen und Beitragssätze direkt vor Ort klären.

Alexander Leifels, Pressestelle der Stadt Eberswalde




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.04.2025 - Abschluß einer Kooperation zum Artikel ...
01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):