Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel in Eberswalde
|
|
|
|
Notiert
Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu
hier.
Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen
Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.
|
Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.
Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald« (Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).
|
Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.
|
|
|
|
Bewegung im Viertel
Zum einem Erlebnistag des Freizeitsports werden am 17. Januar alle Eberswalderinnen und Eberswalder ins Brandenburgische Viertel eingeladen. Quartiersmanager Jan Schultheiß möchte so das vielfältige Sportangebot der Vereine und Initiativen vor Ort einem großen Publikum vorstellen.
Was: »Bewegung im Viertel«, Sporterlebnis
Wann: 17. Januar 2015, 11 – 15 Uhr
Wo: Sporthalle des Reki e.V., Schorfheidestraße 30
»Der Januar bietet sich nach der kalorienreichen Weihnachtszeit geradezu an für einen sportlichen Start in das neue Jahr. Mit unserer "Bewegung im Viertel" wollen wir zeigen, was für gute und unterschiedliche Angebote es in den immerhin drei Sporthallen und zwei Vereinshäusern zwischen Lausitzer und Prignitzer Straße gibt. Sport ist gesund und fördert das Wohlbefinden. daß es da etwas für jedes Alter gibt, wollen am 17. Januar beweisen«, so der Manager für Gesundheit und Sport im Quartier, Jan Schultheiß. Den Tag in der Sporthalle an der Schorfheidestraße 30 bereit er gemeinsam mit dem Hallenbetreiber, dem Reki-Verein, dem SV Motor Eberswalde und dem Eberswalder Sportclub vor.
Die »Golden Phoenix«-Cheerleader bereiten gemeinsam mit den K4-Kampsportlern bereits ein energiegeladenes Showprogramm vor. »Bewegung im Viertel« soll allerdings auch zum Mitmachen anregen. Daher steht ein Balancierparcours bereit, ebenso wie ein Spielfeld für Hallenfußball, der gerade als brasilianischer Trendsport »Futsal« zurückkommt. Auf dem Programm stehen auch Seniorentanz, Reha- und Fitnesskurse, beeindruckende Kampfkunst, Rudern, Blasrohrschießen, Schach und ein Glücksrad. Interessenten können an dem Samstag mit den Sportlern auch über organisatorische Fragen ins Gespräch kommen, unter anderem Kurszeiten, Anmeldungen und Beitragssätze direkt vor Ort klären.
Alexander Leifels, Pressestelle der Stadt Eberswalde
|

|
Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff: 29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ... 23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ... 22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ... 12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ... 06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ... 06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ... 14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ... 05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ... 05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ... 23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ... 15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ... 13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
|
|
Archiv der MAXE-Druckausgaben
Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.
Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt
|
|
|