Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – mit Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues (Foto). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Freitag, 19.9., vormittag: Sauberswalde im Kiez – einen Tag vor dem Herbstputz in der übrigen Stadt startet die Aufräumaktion »Sauberswalde« im Brandenburgischen Viertel. Mit dabei sind die Kita »Arche Noah« und der »Club am Wald«. Dort wird anschließend gegrillt.


Donnerstag, 25.9., 19 Uhr, Galerie Fenster (Priegnitzer Str. 50): Künstlergespräch mit Günter Rinnhofer zu seiner aktuellen Ausstellung.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Radweg von Biesenthal nach Bernau

Das letzte Teilstück des Radweges von Biesenthal über Rüdnitz nach Bernau ist nun endlich fertiggestellt. Allerdings wollen wir an dieser Stelle erinnern, daß die Planung und der Bau des Radweges mehr als zehn Jahre und damit viel zu lange gedauert hat. Immer wieder wurde von den insgesamt vier VerkehrsministerInnen eine baldige Vollendung des Radweges versprochen, doch blieben Politik und Verwaltung über lange Zeit untätig. Als Reaktion gab es zahlreiche Fahrraddemonstrationen, die nun endlich zum Erfolg führten.
     Erinnern wollen wir an diesem Tag auch an den am 25. Juni 2016 vom einem Auto überfahrenen Radfahrer. Er erlag noch am Unfallort zwischen Biesenthal und Wullwinkel seinen schweren Verletzungen. Diesen Unfall hätte es mit einem Radweg nicht gegeben. Für einen wirksamen Klimaschutz ist eine sofortige Verkehrswende unabdingbar. So müssen mehr Menschen ermutigt werden, auf das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad umzusteigen. Ein entscheidender Baustein dafür sind weitere sichere Radwege in Biesenthal und von Biesenthal in die umliegenden Orte: über Melchow nach Eberswalde, nach Lanke, nach Grüntal, nach Finow, nach Prenden und nach Marienwerder. Diese müssen nun schnell geplant und gebaut werden. Es darf auf keinen Fall wieder so lange dauern wie zwischen Biesenthal und Rüdnitz.

Bürgerforum Lokale Agenda 21 Biesenthal




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler