Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel in Eberswalde
|
|
Notiert
Am AWO-Brandhaus in der Frankfurter Allee sind keine Fortschritte erkennbar. Die Brandursache und der Schadensumfang wird weiterhin untersucht. Der Regen der letzten Tage zeigte, daß das Dach trotz der Not- und Sicherungsreparaturen noch undicht ist.
Den Monatsplan Juli der Begegnungsstätte »Silberwald« (Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb)
|
Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.
|
|
|
Eberswalde (bbp). Im Ausschuß für Stadtent-
wicklung, Wohnen und Umwelt (ASWU) informierte Baudezernentin Anne Fellner am 12.
November auf Nachfrage des sachkundigen
Einwohners RICCARDO SANDOW, daß es mit
dem Bauvorhaben Delmenhorster Weg – eine
geplante Einfamilienhaussiedlung hinter dem
Westendcenter mit Zufahrt von der Triftstraße
– zur Zeit keine Bewegung gebe. Der Bebauungsplan liege vor, aber der Investor gedenkt
seit zwei Jahren nicht zu unterschreiben. Hingegen gebe es enge Kontakte mit dem Investor,
der in der Nähe des Krankenhauses auf dem
früheren NVA-Gelände Mehrfamilienhäuser
errichten möchte. So die Antwort der stellvertretenden Bürgermeisterin auf die mit zweifelndem Unterton vorgetragene Anfrage von
FRANK BANASKIEWICZ (FDP/BFB).

|
Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff: 17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ... 09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ... 08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ... 08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ... 07.07.2025 - Festival ZUKUNFT JETZT zum Artikel ... 07.07.2025 - Baumaßnahmen im Kiez zum Artikel ... 05.07.2025 - Das Viertel auf der Höhe zum Artikel ... 04.07.2025 - Helle Stunde mit Kultur No. 81: »Teatro Pachuco« zum Artikel ... 26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ... 26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ... 25.06.2025 - Sporthallen-Graffiti zum Artikel ... 10.06.2025 - Vagabunden auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
|
|
Archiv der MAXE-Druckausgaben
Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.
Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt
|
|
|