Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Grundschule »Schwärzesee«:
Bildungsnotstand für Schulbeginner

Erst- und Zweitklässler können nicht lesen und schreiben

Fast 200 Kinder besuchen die ersten beiden Klassenstufen in der Grundschule Schwärzesee. In der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Soziales und Integration (AKSI) am 5. Mai informierte die Stadtverwaltung über die Folgen des Corona-Lockdowns. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung. Die Ausschußmitglieder sollen fast eine Stunde lang darüber diskutiert haben.

Einen Tag später, im Ausschuß für Bildung, Jugend und Sport (ABJS), wurde das Thema dann öffentlich. Etwa die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in den Klassenstufen 1 und 2 der Schwärzeseeschule sollen aufgrund des Unterrichtsausfalls des Lesens und Schreibens noch unkundig sein.

Ursache sei zum einen der hohe Anteil von Kindern mit Migrantionshintergrund, bei denen zunächst das Lernen der deutschen Sprache im Vordergrund steht. Zum anderen spielt eine Rolle, daß es in vielen Familien an den technischen Voraussetzungen fehlt, um am Online-Distanzunterricht teilnehmen zu können.

Die bundesdeutsche Bildungsbürokratie zeigte sich bislang unfähig, die Herausforderungen infolge Corona zu meistern. Denn, wie im ABJS zur Sprache kam, ist das Problem der fehlenden Lese- und Schreibfähigkeit in den ersten beiden Klassenstufen keineswegs auf die Grundschule Schwärzesee im Brandenburgischen Viertel beschränkt. Mit ähnlichen Problemen kämpfen auch die beiden anderen städtischen Grundschulen Finow und Bruno-H.-Bürgel.

Immerhin konnte die Stadtverwaltung auch über Lösungsmöglichkeiten berichten. Entsprechende Haushalts- und Fördermittel stehen bereit und es sei auch bereits ein externer Dienstleister für Nachhilfen verpflichtet worden.

Unklar bleibt, wieso die Stadtverwaltung dieses Thema zunächst nur nichtöffentlich diskutieren wollte.

Ronald Schild – 7. Mai 2021


Grundschule Schwärzesee, Kyritzer Straße 29, 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 32025 · Telefax: 03334 356415
eMail:
Internet: www.grundschule-schwaerzesee.de



Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler