Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur MAXE-Redaktion ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Eltern-Kind-Zentrum im Dietrich Bonhoeffer Haus:
Mit neuen Angeboten ins neue Jahr

maxe. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) im Brandenburgischen Viertel ist im Jahr 2020 von der Kita »Arche Noah« in das Dietrich Bonhoeffer Haus umgezogen. Die Kita gewinnt dadurch Platz, um den Bedarf an Kitaplätzen besser zu decken. Aber auch für das Eltern-Kind-Zentrum ergeben sich Vorteile. So ist das EKiZ in der bisherigen Einliegerwohnung des Bonhoefferhauses nun im Kiez zentraler gelegen und dabei nach wie vor barrierefrei. Mit dem Standortwechsel erhoffen sich die Mitarbeiterinnen des EKiZ aber auch eine weitere Öffnung ins Quartier, um neue und mehr Familien zu erreichen und zu gewinnen.

Hilfreich ist dabei die 2020 erfolgte personelle Aufstockung. Durch eine Zuwendung der Stadt Eberswalde konnte die wöchentliche Arbeitszeit der Einrichtungsleiterin Tabea Westphal auf nun insgesamt 35 Stunden erhöht werden. Die Entwicklung zusätzlicher und weiterführender Angebote wurde dadurch möglich. In einigen Teilen sind sie bereits umgesetzt, in anderen Teilen mußten sie coronabedingt zunächst entfallen. Folgende neue pädagogische Angebote konnten entwickelt werden:

Jeweils dienstags in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr können Familien gemeinsam bei einem Familiennachmittag eine »zugewandte Zeit« verbringen. An jedem Mittwochnachmittag findet die »Zwergenmusik« statt, ein neues musisches Angebot für Kinder, mit dem die Kreativität sowie das Sprachverständnis und die Sprachkompetenz der Kinder gefördert werden soll. Ein Donnerstag im Monat steht den Familien für einen Spieleabend zur Verfügung. Um die Väter ganz gezielt in iherer Erziehungs- und Beziehungskompetenz zu fördern und zu stärken, finden viermal im Jahr an einem Sonnabend »Vater-Kind-Tage« statt.

»Ein wesentliches Anliegen bei der Entwicklung neuer pädagogischer Angebote für das Eltern-Kind-Zentrum war es«, sagt EKiZ-Leiterin Tabea Westphal, »den Nachmittagsbereich und die frühen Abendstunden abzudecken«. Dadurch soll es gelingen, weitere Zielgruppen zu erreichen, wie berufstätige Eltern beziehungsweise Elternteile.

Weitere pädagogische Angebote sind zudem noch das Elternfrühstück, Familienbildungsfahrten, die sogenannte Kreativzeit und Krabbelgruppen für die Kleinsten. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des EKiZ sind Beratungen, die etwa ein Drittel der Zeit in Anspruch nehmen. Zu den Themen zählen unter anderem gesunde Ernährung, Erziehungstips, Umgangsfragen sowie Fragen zur kindlichen Entwicklung. Auch die Vermittlung zu weiterführenden Beratungsangeboten und anderen hilfeleistenden sozialen Einrichtungen gehört dazu.

Über das Programm »Teilhabe am Arbeitsmarkt« erhält Tabea Westphal seit 2020 zunächst für zwei Jahre Unterstützung durch Frau Otto. Sie unterstützt logistisch, organisatorisch, übernimmt Vor- und Nachbereitungen von Angeboten sowie Veranstaltungen und ist zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des EKiZ, zum Beispiel über soziale Netzwerke.

(2. Januar 2021)

Siehe auch:
»Offene Kommunikationskultur«


Eltern-Kind-Zentrum im Dietrich-Bonhoeffer-Haus · Potsdamer Allee 35 · 16227 Eberswalde
Tel: 0176 50484461 · eMail: info(at)ekz-ewbbv.de




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.04.2025 - Abschluß einer Kooperation zum Artikel ...
01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):