Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Herbstlich

PKW »vergoldet«.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

--- a n z e i g e ---

Grillen essen

Nein, das ist kein Schreibfehler. Die Grillsaison ist längst vorbei. Hier geht es nicht um »gegrilltes Essen«, sondern tatsächlich darum, Grillen zu essen.

In weiten Teilen der Welt gelten Insekten durchaus als normales Lebensmittel, zuweilen gar als besondere Delikatesse. Insekten auch im mitteleuropäischen Kulturraum als Lebensmittel zu erschließen, ist dabei keineswegs nur eine schnorrige Idee irgendwelcher ausgeflippter Typen, die nur eine weitere Chance entdeckt haben, mittels exotischer Abartigkeiten auf sich aufmerksam zu machen. Nein, Insekten als Lebensmittel sind eine Chance für die Zukunft, sie sind nicht nur gesund und nahrhaft, vor allem proteinreich, sondern zugleich ein Beitrag, die Welt zu verbessern.

Die Aufzucht von eßbaren Insekten, in unserem Beispiel von Grillen, kommt mit einem Achtel der Futtermittel und 0,05 Prozent der Wassermenge aus, die bei der Produktion der gleichen Menge Rindfleisch verbraucht werden. Und das bei einem Kohlendioxidausstoß von einem Hundertstel.

Eßbare Insekten bieten ein vollständiges Aminosäureprofil, wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe.

Inzwischen ist sogar die EU-Bürokratie soweit, daß Lebensmittel aus Insekten zugelassen werden. Das ist die Grundlage für eine neu gegründete Firma - auf Neudeutsch: Start-up - namens Bearprotein.

Die drei Gründer DIANA OHL, MARCUS FRIEDRICH und ALEXANDER PFAFF wollen den Verzehr so einfach wie möglich machen und haben einen handlichen Snack mit dem Mehl der ganzen Grille in Bioqualität entwickelt. Keine sichtbaren Grillenteile, aber alle Vorteile der Grille.

Unter dem Namen INSTINCT wurden zunächst Snacks in den drei Geschmacksrichtungen »Apfel-Zimt«, »salzige Schokolade« und »Sweet & Spicy«.

Der Verkauf soll im Januar 2018 starten. Allerdings braucht es bis dahin noch einige Anstrengung. Nicht zuletzt geht es darum, das notwendige Startkapital zusammenzubringen. Seit Oktober läuft dazu eine Crowdfunding-Kampagne auf der Internetplattform »Startnext«.

Wer das Projekt unterstützen möchte, kann das dort schon mit Kleinstbeträgen ab 5 Euro und sich vorab einige der Insekten-Riegel sichern. Das Geld wird nur fällig, wenn das Kampagneziel von 15.000 Euro erreicht wird. Derzeit ist etwa die Hälfte geschafft.

Zur Crowdfunding-Kampagne von Bearprotein gelangt man im Internet über den Link: INSTINCT - der erste BIO-Insektensnack

Bearprotein - 4. November 2017




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler