Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Bist du auch neu hier?

Rundspaziergang im Brandenburgischen Viertel

maxe. »Am 5. Juli laden wir herzlich alle Neuankömmliche im Brandenburgischen Viertl zum spannenden Rundgang ein«, sagt die städtische Quartiersmanagerin Katharina Brunnert. »Wir erzählen von der Geschichte und Gegenwart des Brandenburgischen Viertels aus der kulturellen, sozialen und landschaftsökologischen Perspektive sowie von den Möglichkeiten der Beteiligung am Geschehen im Viertel. Wir besuchen verschiedene Einrichtungen und sprechen mit Menschen vor Ort über ihre Arbeit und Visionen.«

Stationen des Rundspaziergangs sind der »Buckow e.V.« in der Spreewaldstraße, das Dietrich-Bonhoeffer-Haus der evangelischen Kirchengemeinde Finow, der Gemeinschaftsgarten in der Beeskower Straße, die Begegnungsstätte Silberwald in der Spreewaldstraße, das Vereinshaus der Wohnungsgenossenschaft in der Havellandstraße 15 sowie die »Galerie Fenster« im Freizeitschiff der Genossenschaft in der Prignitzer Straße.

Der Kiez-Rundgang beginnt am Dienstag, den 5. Juli, um 14.15 Uhr. Treffpunkt ist am Eingang der Sparkasse Barnim am Potsdamer Platz. Mit dabei ist Mariia Kryvokhyzhyna, die beim Dolmetschen behilflich ist. Für welche Sprachen die Dolmetscherin zur Verfügung steht, wird in der Mitteilung der Quartiersmanagerin nicht erwähnt. Sehr wahrscheinlich werden insbesondere Übersetzungen ins Ukrainische angeboten, vielleicht auch ins Russische und Englische.

(4. Juli 2022)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler