Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Der Eberswalder Bürgermeister Friedhelm Boginski begrüßt am Nachmittag des 8. September gemeinsam mit den Quartiersmanagerinnen Ute Truttmann und Patricia Berndt (v.l.n.r.) die Gäste des Familienfestes auf dem Potsdamer Platz.

Gemeinsam im Viertel:
Reges Treiben beim Stadtteilfest

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Samstag, dem 8. September, die Féte de la Viertel auf dem Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel gefeiert. Viele waren gekommen, Groß und Klein, Alt und Jung.

Eröffnet wurde das Fest vom Bürgermeister Friedhelm Boginski, der die Vielfalt der Stände und Aktivitäten lobte. Begleitet wurde er vom Sozialdezernenten Prof. Dr. Jan König.

Unter dem Motto »Wir zeigen, was es gibt im Brandenburgischen Viertel« konnten die Bewohner und Gäste sich neben Musik, Essen aus unterschiedlichen Kulturen, einer mobilen Cocktailbar mit alkoholfreien Getränken, verschiedenen Mitmachaktionen wie dem Schachspielen und einem Tanzkurs sowie Riesenseifenblasen-Machen mit dem Seifenblasenzwerg vergnügen.

Regen Andrang bei Kindern und Jugendlichen fanden die vielen sportlichen Aktivitäten im hinteren Teil des Platzes. Zu den Highlights gehörten u.a. die Segways zum Ausprobieren und das Pfeil und Bogen schießen sowie die Hüpfburg. Wer Lust hatte, sich im Jonglieren zu üben, konnte beim Spirkus-Mitmachzirkus mitmachen.

Das Spreewald-Café zog mit Tisch und Stuhl auf den Potsdamer-Platz. Neben Kaffee und Kuchen gab es frisch gepreßten Apfelsaft. Besonders ältere Menschen fanden hier einen Ort zum klönen und zuschauen.

Überhaupt gab es genug Möglichkeiten Im Café und an den verschiedenen Stationen Austausch und zum Kennenlernen.

Man wollte es erst nicht glauben. Es gab einen Kleider-Verschenke-Markt, der so gut angenommen wurde, daß am Ende mehr als die Hälfte der Kleider unter die Leute gebracht wurden. Ideen, wie einen Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zu etablieren, wurden laut.

DJane Lady Undertone sorgt für das musikalische Programm für Jung & Alt sorgte besonders bei den jungen Mädchen für einige Tanzeinlagen. Die im Viertel ansässige Tanzsportschule zeigte ihr Können mit einer Vorführung von Thaiboxen. Den Musikalischen Höhepunkt bildete die Live-Musik mit Cello und E-Gitarre von »The Epix«.

Organisiert wurde das Fest vom Quartiersmanagement (QM) im Brandenburgischen Viertel und von Buckow e.V. . Wir, Ute Truttmann und Patricia Berndt vom QM, nutzen die Gelegenheit, uns nochmals bei allen, die mitgewirkt haben, zu bedanken. Dazu zählen die Wohnungsbaugenossenschaft Eberswalde-Finow eG (WBG), die Stadt Eberswalde, die Polizei, das Dietrich Bonhoeffer-Haus, Kontakte e.V., der Wohnverbund Eberswalde, Wuckizucki e.V., SPI, SV Motor, Hebewerk, Kampfschule, Palanka e.V. , Buckow e.V. , der Kulturbund, Kreissportbund Barnim und Mascha, Herr Geißler (Bogenschießen), Herrn Voight (Segways), Herr Zinn (tatkräftige Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit), Herr Pfeiffer (tolle Fotos) und viele mehr, die zu diesem tollen Fest beigetragen haben.

Ute Truttmann, Quartiersmanagement - 14. September 2018

(geändert am 19. September 2018)


Quartiersmanagement im Bürgerzentrum · Schorfheidestraße 13 · 16227 Eberswalde
Telefon: 03334/818245 · eMail:




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler