Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Notiert

Blick in die Prenzlauer Straße im dritten »BrandVier«-Bauabschnitt, dem sogenannten »Oderbruchquartier«.

Den Monatsplan Juli der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Spieltag im Zwischenraum im WBG-Vereinshaus in der Havellandstraße 15. Einführung in das Spiel SAGA WBG-Vereinshaus: TableTop im Zwischenraum H15
SAGA: Einführung & Spieltag

Liebe Hebewerker und Interessierte der offenen Räume,

zuerst eine Neuigkeit: Wir haben eine neue Mailingliste eingerichtet (hebewerk@lists.eberswalde.org) und sogleich genutzt, die erste Einladung zu schicken.

Diesmal die erste größere Veranstaltung unserer TableTop Gruppe. Mit Besuch aus Berlin. Interessant, sicher nicht nur für Modellbauer, Fantasy-, Strategie- und Rollenspieler:

Saga: Einführung + Spieltag, Am kommenden Freitag, 7. April ab 18 Uhr erklärt Patrick aus Berlin vom Uniplay e.V. die Regeln direkt am Tisch.
Wo: WBG-Vereinshaus, Zwischenraum Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde des Hebewek e.V.

Was ist SAGA?:
Bei SAGA handelt es sich um ein Miniaturenspiel, das in früh- bis hochmittelalterlicher Zeit spielt. Das innovative, hoch intuitive Regelwerk erlaubt es dir, mit kleinen Armeen ein schnelles und intensives Spielerlebnis zu erlangen. SAGA ist sowohl als Einsteigerspiel, als auch für erfahrene Tabletop-Strategen geeignet.

Was ist TableTop?:
Als Tabletop bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren auf einer beliebigen Oberfläche gespielt wird. Die Geländestücke der Spielfläche (Hügel, Wälder, Ruinen etc.) werden meist selbst gebaut/gestaltet. Da es kein herkömmliches Spielbrett gibt, werden Entfernungen (Bewegungs- oder Schußreichweiten) in den meisten Regelsystemen mit einem Maßband ausgemessen. Einige Systeme verwenden Hexfelder, um Entfernungen darzustellen. Die Figuren werden meistens aus vorgefertigten Bausätzen sorgfältig zusammengebaut und aufwändig bemalt.

Viele Grüße von (TableTop) Max

wünscht

Christoff Gaebler - 5. April 2017


Hebewerk e.V.
Zwischenraum-Mail-Liste
Adresse: Zwischenraum H15/ Hebewerk e.V., Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.07.2025 - Das Viertel auf der Höhe zum Artikel ...
04.07.2025 - Helle Stunde mit Kultur No. 81: »Teatro Pachuco« zum Artikel ...
26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ...
26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ...
25.06.2025 - Sporthallen-Graffiti zum Artikel ...
10.06.2025 - Vagabunden auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
06.06.2025 - Künstlergespräch und Lesekreis zum Artikel ...
05.06.2025 - Saisonauftakt: Helle Stunde mit Kultur No. 76 zum Artikel ...
27.05.2025 - Hochbeete am Picknickplatz zum Artikel ...
04.05.2025 - 20 Jahre Bürgerzentrum zum Artikel ...
29.04.2025 - Teppich FRICK bleibt – vorerst zum Artikel ...
29.04.2025 - Woher – wohin mit kinetischen Skulpturen zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler