Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Herbstlich

PKW »vergoldet«.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Bonhoefferhaus, 11. Juni, 17 Uhr:
Sprecherrat präsent

maxe. Erstmals nach mehrmonatiger Pause infolge den Corona-Einschränkungen kommt am kommenden Donnerstag, um 17 Uhr, der Sprecherrat Soziale Stadt im Brandenburgischen Viertel zusammen.

Als Sitzungsort wurde das Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Potsdamer Allee 35 gewählt. Bei schönem Wetter findet die Sitzung im Garten statt, wo die Abstandsregeln noch besser eingehalten werden können, wobei in der frischen Luft die Ausbreitungsgefahr dieser Viren ohnehin viel geringer sind als in geschlossenen Räumen.

Nach der Begrüßung blicken die Sprecherratsmitglieder zunächst zurück auf die vergangenen Monate. Was war lo? Wer hat was gemacht? Aber auch der Frage, wie die Erfahrungen der letzten Zeit in die Zukunft mitgenommen werden können und wie sich alle gegenseitig unterstützen können, soll nachgegangen werden.

Im nächsten Tagesordnungspunkt gibt es Information über »Aktuelles im Viertel«. Zunächst informiert die Stadtverwaltung über

  • das Beteiligungsverfahren Stadteingang West
  • Aktuelle Baumaßnahmen im Gebiet
  • das Wegekonzept für das Brandenburgische Viertel
  • den Kooperationsvertrag zwischen Land, Stadt und Wohnungsgenossenschaft und
  • die Fortführung des Quartiersmanagements
Anschließend informieren die Sprecherratsmitglieder über aktuelle Aktivitäten im Kiez.

Im nächsten Tagesordnungspunkt wird über die laufenden Projekte informiert:

  • AF2020 – Projekte in Zeiten Corona
  • FP2020-03 Frühlingsfest
  • FP2020-04 AG Umwelt
  • Stand BücherboXX
  • Begegnungsort – neue Auftraggeber

Als aktuelles Projekt steht das Ferienprogramm 2020 (FP2020-05) zur Debatte. Außerdem wird über geplante Projekte informiert (Hompage des Quartiersmanagements, Graffiti). Auch zur Fête de la Viertel, die in diesem Jahr in einem anderen Format stattfinden soll, gibt es Informationen.

Die »kontaktarme« Zeit wurde nicht zuletzt dafür genutzt, neue Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit anzubahnen. Speziell geht es um einen Auftritt des Quartiersmanagements in dem sozialen Netzwerk Facebook und um den Newsletter. Im abschließenden Tagesordnungspunkt »Sonstiges und Termine« geht es unter anderem darum, ob und unter welchen Rahmenbedingungen es 2020 weitere Veranstaltungen im Brandenburgischen Veirtel gibt und wann der Sprercherrat das nächstemal zusammenkommt.

gm – 10. Juni 2020




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler