Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Ein buntes Parkerlebnis
Familiengartensaison 2018 beginnt am 29. März

Pünktlich zu Ostern, am Gründonnerstag öffnet der Familiengarten Eberswalde erstmals seine Pforten in der neuen Saison. Vom 29. März bis zum 31. Oktober lockt der beliebte Freizeitpark auch in diesem Jahr wieder mit tollen Attraktionen und Angeboten.

Noch ist bis zur Saisoneröffnung einiges zu tun. »Auch den Familiengarten hatte der Herbststurm Xavier stark getroffen. Aber die größten Aufräumarbeiten sind durch, TÜV und DEKRA haben den Park und die Spielgeräte frei gegeben, nun kann es los gehen«, freut sich Ines Müller, die Leiterin des Parks. Die Winterpause wurde genutzt, um Spielgeräte zu reparieren, genauso wie die lange Bank. Die Wege und die gesamte Anlage wurde gewartet, die Beete wurden gepflegt.

Bis zum Ende des Monats werden noch 200 Stiefmütterchen und 100 Primeln im Eingangsbereich gepflanzt und natürlich werden die technischen Anlagen wie die Wasserspiele, die Eisenbahn und die Archen in Betrieb genommen.

»Die Besucher des Familiengartens können sich wieder auf ein buntes Parkerlebnis freuen«, so Uwe Birk, der Ordnungsamtsleiter, in dessen Verantwortung der Parkbetrieb liegt. Wie schon in der Vergangenheit hat sich das Team auch für die Saison 2018 Besonderheiten einfallen lassen. Der Kleinkinderspielplatz wird mit neuen Spielgeräten aufwarten, für Familien wird es Tretautos geben, mit denen man ganz entspannt den Park erkunden kann. Und in den Sommerferien wird das Familiengartenteam erstmals Ferienangebote für Kinder vorbereiten. Vor allem Spiel- Sport- und Wissensangebote rund um den Park sind geplant. Ansonsten steht das Grüne Klassenzimmer mit seinen Angeboten wie Schatzsuche, Kindergeburtstage oder Kreativangeboten für Kita- und Schulgruppen wie gewohnt zur Verfügung.

»Am Schleusenkrug wird es ab dieser Saison endlich einen offiziellen zweiten Eingang geben. Das Drehkreuz steht bereits, die Eintrittskarten werden über die Gaststätte verkauft«, so Uwe Birk.

Auch in der Saison 2018 wird der Park wieder mit vielfältigen Veranstaltungen locken. Am 19. Mai heißt es Maibeats mit Felix Nähe und Milk & Sugar. Am 28. Juli wird Matthias Reim zu Gast sein und am 30. Oktober gibt es eine große Halloweenparty im Freizeitpark.

Alle weiteren Veranstaltungen sowie Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind auf der Homepage des Parks unter www.familiengarten-eberswalde.de zu finden.

Nancy Kersten
Pressesprecherin der Stadtverwaltung Eberswalde

(14. März 2018)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler