Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Friedrich Dieme mit Schulleiterin Anke Billing und Schülern der Grundschule »Schwärzesee« bei der Übergabe des neuen Bolzplatzes im Rahmen des Schulfestes am 6. Juli 2017. (Foto: Katrin Ehlert)
Förderer der Grundschule »Schwärzesee« verstorben

Leider mußten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, daß der ehemalige sachkundige Einwohner im Ausschuß für Energiewirtschaft Friedrich Andreas Dieme am 22. August im Alter von 79 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist.

Wir werden ihn stets als streitbaren Fachexperten in Erinnerung behalten.

Dankbar erinnern wir uns zugleich an sein großes soziales Engagement, nicht zuletzt im Lionsklub, aber auch sehr speziell für die Grundschule »Schwärzesee« im Brandenburgischen Viertel.

In den schweren Stunden des persönlichen Abschiednehmens gilt unsere tiefempfunde Anteilnahme den Hinterbliebenen insbesondere seiner Gattin, seinen beiden Söhnen mit Familien und seiner Schwester.

Carsten Zinn
Stadtverordneter der Alternativen Liste Eberswalde (ALE) und
Vorsitzender der Fraktion Alternatives Wählerbündnis Eberswalde*

Gerd Markmann
Sprecher der Wählergruppe Alternative Liste Eberswalde (ALE)

(3. September 2017)

Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 8. September 2017,
um 14 Uhr auf dem Waldfriedhof in Eberswalde statt.


Grundschule Schwärzesee, Kyritzer Straße 29, 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 32025 · Telefax: 03334 356415
eMail:
Internet: (www.grundschule-schwaerzesee.de)

Fraktion Alternatives Wählerbündnis Eberswalde, c/o Carsten Zinn, Frankfurter Allee 57, 16227 Eberswalde, Tel.: (03334) 354268, Mobil: (0170) 2029881, eMail: kommunal (et) gmx.de

Wählergruppe Alternative Liste Eberswalde (ALE), c/o Gerd Markmann, Prenzlauer Straße 19, 16227 Eberswalde, Tel. 03334/356542, eMail: ALE (et) alternative-eberswalde.de

* Zur Fraktion Alternatives Wählerbündnis Eberswalde in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde haben sich im Juni 2014 die Stadtverordneten der drei Wahlträger Alternative Liste Eberswalde (Carsten Zinn), Bündnis für ein demokratisches Eberswalde (Otto Baaz) und Allianz freier Wähler (Dr. Günther Spangenberg) zusammengeschlossen.




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler