Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

MSC Orchestra in Tallin (Lizenz CC BY-SA 3.0)

Heute im Zeitungsständer:
Deine Heimatzeitung -
Lektüre mit Genuß

Schlägt man die Lokalzeitung auf, erfährt man viel Interessantes: zum Beispiel, daß Frau Bailleu sich bei der Neueröffnung des Philipps-Marktes in Eberswalde günstig mit Pflanzentöpfen zum Schnäppchenpreis eingedeckt hat, oder daß der Eberswalder Stadtkämmerer Nachschub für die Stimmtaler bestellt hat, mit denen man beim Bürgerbudget im September abstimmen kann.

Aber sind das wirklich die wichtigen Themen der Berichterstattung? Schaut man sich etwas näher die prisma-Beilage an, die in Düsseldorf produziert und in Mönchengladbach gedruckt wird und die mit einer Auflage von 3.570.763 Exemplaren sich jenseits der Vorstellungskraft von Lokalredaktionen bewegt, wird man auf die dringenden Fragen des Lebens gestoßen:

"Immer noch urlaubsreif?" fragt die Titelzeile und das Heft bietet Linderung mit einer Busrundreise durch Irland, einem 8-Tage-Urlaub auf Ischia (mit einem Abstecher nach Capri), mit einer Großen Donau-Flußkreuzfahrt ab 1699,- und einem 50-EUR-Gutschein von Berge & Meer. Für den kleinen Geldbeutel kann man schließlich günstig nach Oberhof und Harrachov ab 69,- verreisen, nur um am Schluß nochmal richtig zu klotzen: mit einer Ostseekreuzfahrt unter panamaischer Flagge nach St. Petersburg, Helsinki, Stockholm und Kopenhagen für schlappe 990,- Warum nicht? Das letzte Hemd hat keine Taschen ...

Aber die wirklich wichtigen Dinge kommen erst noch. Nein, ich meine nicht die eingelegte Werbebeilage mit tausenden Schuhen für den weiblichen Schuhschrank; um gerecht zu bleiben, es waren nur 173 Schuhe abgebildet, hübsch drappiert und in Pose. Die wirklichen Fragen, die Schwergewichte der journalistischen Vermittlung durch das ganze Heft von vorne bis hinten, kommen nun. Es ist die Gesundheit!

Auf Seite 5 erfahren wir, daß ZACLOPELLI stark gegen Nagelpilz ist. Langersehnte Hilfe bei Potenzproblemen bekommen wir auf Seite 8 mit NERDIUM. Eine Seite darauf kann ARTHRONUS uns bei Rücken- und Gelenksschmerzen helfen, und auf der folgenden Doppelseite geht es ans Eingemachte: Blähbauch? Verstopfung? Durchfall? - Jetzt gibt es Hoffnung mit KILOMALIN (rezeptfrei).

Der Blähbauch ist auf Seite 17 schon wieder Thema: Neun von zehn Frauen sind betroffen, deshalb: Mit GASTROLIPO kommt die Fettverdauung in Schwung und landet nicht auf Hüfte, Bauch und Po! Auf Seite 19 wird es ernst: Stinkende Schuhe, Fußgeruch und Fußpilz. Achtung, beim ersten Anzeichen das empfohlene MYKO-SENN-Spray verwenden! Damit ihr Dackel sich nicht an den Hausschuhen aufgeilt ...

Eins kann natürlich nicht fehlen: SIFFTA, der Treppenlift - "passt fast auf jede Treppe", rufen Sie gebührenfrei an! Vier Seiten später, auf 45, kommt noch ein Treppenlifter, genannt PO, mit einem nachgeahmtem Testsiegel: 1,9 (gut) für SERVICE, mit 30-Tage-Geld-zurück-und-Glücklich-Garantie. Auf Seite 47 wird noch einmal eindringlich gewarnt: Beim ersten Anzeichen von Nagelpilz unbedingt EXCERAN* aus Ismaning aus der Apotheke holen, es ist in Sekunden wirksam, pardon: anwendbar.

Mit dieser umfassenden Gesundheitsaufklärung hat sich die Lektüre der Heimatzeitung mehr als bezahlt gemacht. Da überlegt man sich gleich, ob man nicht das angebotene Jahres-Abo annimmt, um jederzeit informiert zu sein. Leider hat die Marketing-Abteilung den Preis vergessen und verweist aufs Impressum. Aha, monatlich 31,70 EUR macht im Jahr 380 EUR. Damit könnte man auch 365 Tage umsonst mit dem Obus fahren, das wäre also zu überlegen.

Vielleicht hilft ja noch einmal der Blick ins "prisma" und ins Horoskop auf der vorletzten Seite. Dort steht unmißverständlich: Ihre Kräfte sollten Sie unbedingt für wichtige Ziele einsetzen ...

Deswegen ist nun Schluß!

Jürgen Gramzow - 22. August 2017

* die Original-Medikamentennamen wurden durch fiktive ersetzt




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler