Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Grafik 1: In 10 Jahren wurden mit Boxenstopp insgesamt 2117 Schüler/- innen in 89 Klassen erreicht! Grafik 2: Ausweitung von Boxenstopp außerhalb der Grundschule Schwärzesee

10 Jahre Boxenstopp:
Nicht nur an der
Grundschule Schwärzesee

Nach 10 Jahren Schwerpunktsetzung im Bereich der Schule war es Zeit für eine erste quantitative Erhebung., deren Ergebnisse selbst die Verantwortlichen positiv überraschten. In 10 Jahren wurden insgesamt 2117 Schüler/- innen in 89 Klassen erreicht!

Die stetige Entwicklung der Anzahl der Schüler/-innen, die in einem Schuljahr über Boxenstopp erfasst wurden, wird durch die Grafik 1 deutlich:

Boxenstopp hat sich – vor allem in den vergangen zwei Schuljahren – deutlich außerhalb der Grundschule Schwärzesee ausgeweitet

Entsprechend der Prognose für das kommende Schuljahr wird mit Teilen des Programms in 7 Grundschulen und 3 Oberschulen gearbeitet werden. Im Blick auf den Landkreis Barnim sind das 30 % aller Grundschulen und 37,5 % aller Oberschulen.

Dazu hat auch die große Unterstützung durch die Kolleginnen und Kollegen der Stiftung SPI in Eberswalde beigetragen, denen an dieser Stelle gedankt werden soll.

Nach der Entwicklung des Programms »Wir für uns - Eine Schule mit Identität ist eine Schule mit Zukunft« an der Grundschule Schwärzesee und der erforschten und bescheinigten Wirkung durch eine Studie der Universität Potsdam in der Zeit von 2007 bis 2014, galt es, Boxenstopp auch an anderen Schulen einzuführen. Mit Erfolg, was Grafik 2 eindrucksvoll zeigt.

Herzliche Grüße

Stefan Schanzenbächer - Projektleitung

(veröffentlicht am 9. August 2017)


Grundschule Schwärzesee, Kyritzer Straße 29, 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 32025 · Telefax: 03334 356415
eMail:
Internet: (www.grundschule-schwaerzesee.de)



Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler