Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Grafik 1: In 10 Jahren wurden mit Boxenstopp insgesamt 2117 Schüler/- innen in 89 Klassen erreicht! Grafik 2: Ausweitung von Boxenstopp außerhalb der Grundschule Schwärzesee

10 Jahre Boxenstopp:
Nicht nur an der
Grundschule Schwärzesee

Nach 10 Jahren Schwerpunktsetzung im Bereich der Schule war es Zeit für eine erste quantitative Erhebung., deren Ergebnisse selbst die Verantwortlichen positiv überraschten. In 10 Jahren wurden insgesamt 2117 Schüler/- innen in 89 Klassen erreicht!

Die stetige Entwicklung der Anzahl der Schüler/-innen, die in einem Schuljahr über Boxenstopp erfasst wurden, wird durch die Grafik 1 deutlich:

Boxenstopp hat sich – vor allem in den vergangen zwei Schuljahren – deutlich außerhalb der Grundschule Schwärzesee ausgeweitet

Entsprechend der Prognose für das kommende Schuljahr wird mit Teilen des Programms in 7 Grundschulen und 3 Oberschulen gearbeitet werden. Im Blick auf den Landkreis Barnim sind das 30 % aller Grundschulen und 37,5 % aller Oberschulen.

Dazu hat auch die große Unterstützung durch die Kolleginnen und Kollegen der Stiftung SPI in Eberswalde beigetragen, denen an dieser Stelle gedankt werden soll.

Nach der Entwicklung des Programms »Wir für uns - Eine Schule mit Identität ist eine Schule mit Zukunft« an der Grundschule Schwärzesee und der erforschten und bescheinigten Wirkung durch eine Studie der Universität Potsdam in der Zeit von 2007 bis 2014, galt es, Boxenstopp auch an anderen Schulen einzuführen. Mit Erfolg, was Grafik 2 eindrucksvoll zeigt.

Herzliche Grüße

Stefan Schanzenbächer - Projektleitung

(veröffentlicht am 9. August 2017)


Grundschule Schwärzesee, Kyritzer Straße 29, 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 32025 · Telefax: 03334 356415
eMail:
Internet: (www.grundschule-schwaerzesee.de)



Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler