Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Zonenboys Eberswalde:
Erste Schritte im Sand
Beachhandball-Einführungskurs für die
weibliche C-Jugend des SV Stahl Finow

Wer am ersten Freitag im Juni einen Blick auf den Sportplatz am Gymnasium Finow warf, wird sich gewundert haben, was dort vor sich ging. Bei strahlendem Sonnenschein stand Beachhandball auf dem Trainingsplan der weiblichen C-Jungend des SV Stahl Finow.

Angeleitet wurde die Trainingseinheit durch die Zonenboys-Aktiven Rick Gläske und Mirko Wolfgramm, welche den jungen Damen beispielsweise ihre ersten »Spin Shoots« beibrachten. »Eigentlich waren 90 Minuten Training angesetzt, doch die Mädels hatten einen Riesenspaß, weshalb am Ende mehr als zwei Stunden gemeinsam trainiert wurde.«, so Mirko Wolfgramm, der seit Anfang des Jahres ausgebildeter Beachhandball-Referent beim Deutschen Handballbund (DHB) ist.

»Der Kontakt zu den Beachhandballern kam über das Internet«, so die Trainerin der Finower Mädels Anja Schwelle. Sie hatte im vorigen Jahr in Berlin das erstemal beim Beachhandball zugeschaut. In der Sommervarriante des Handballsports sieht Anja Schwelle eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag.

Auch anwesende Eltern waren vom Beachhandball spontan begeistert und ließen sich problemlos in das Training einspannen, wobei die Regeln und das Wechselsystem sowie die vom Hallenhandball abweichenden Positionsbezeichnungen anfänglich für einige Irritation sorgten. Auch die Möglichkeit, mit Zwei-Punkte-Würfen dem Spiel eine ganz eigene Dynamik zu verleihen, war für die hallenhandballaffinen Sportlerinnen erst einmal Neuland.

Doch schon nach kurzer Zeit saßen die meisten Regeln und Besonderheiten und im freien Spiel wurde ansehnlicher Beachhandball gezeigt. »Besonders das kontinuierliche Überzahlspiel im Angriff ist hierbei ohne Probleme übertragbar auf die Überzahlsituationen in der Halle.«, bemerkte der Finower Trainer Roland Brose.

Natürlich spielen neben taktischen Komponenten auch körperliche Aspekte eine Rolle beim Beachhandball. »Schon alleine das Laufen und Springen im Sand dürfte einigen der Mädels einen Muskelkater beschert haben.«, stellte Rick Gläske am Ende der Trainigseinheit fest. Jedoch sollte auch der Muskelkater nichts daran ändern, daß alle Beteiligten viel Spaß hatten.

Aus Sicht der Zonenboys ebenfalls sehr wichtig angesehen; wurde die Werbung für den Sport. Der deutsche Beachhandball stellt sich nach vielen »dunklen Jahren« neu auf. Auch die Zonenboys wollen aktiv dazu beitragen, die Szene neu aufzubauen. Neben Turnieren ist hierbei besonders die Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil.

»Wir würden uns also freuen, wenn auch weitere Barnimer und Brandenburger Teams Kontakt mit uns aufnehmen, um auch ihre ersten Schritte im Sand vollführen zu können.«, so Wolfgramm.

Für die Zonenboys geht es schon in Kürze weiter. Bereits am Wochenende des 10. Juni startete die Mini-Beachsaison 2017 mit einem Turnier in Berlin.

Wer Interesse am Beachhandball hat, erreicht die Zonenboys per E-Mail unter zonenboys@freenet.de oder bei Facebook
.

Philipp Meichßner, Zonenboys Eberswalde e.V.

(veröffentlicht am 12. Juni 2017)


Siehe auch: hier




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler