Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Notiert

Blick in die Prenzlauer Straße im dritten »BrandVier«-Bauabschnitt, dem sogenannten »Oderbruchquartier«.

Den Monatsplan Juni der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,5 Mb) und die Vorausschau auf den Juli hier (PDF 2,6 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Aufruf:
Fahrrad-Demo in Eberswalde

Am 16. Juni um 17 Uhr lädt ein breites Bündnis aus Parteien, Initiativen, Umweltverbänden und Einrichtungen zu einer Fahrraddemonstration durch Eberswalde ein. Die Demo startet am Marktplatz und führt über Breite Straße und Bergerstraße zur Heegermühler Straße und von dort zurück ins Zentrum. Im Ammonpark wird der Abschluß stattfinden.

Mit der Demonstration wollen die Initiatoren und Unterstützer – Bündnis 90/Die Grünen, Wandelbar, VCD, ADFC, NABU, BUND, ALNUS, SPD, Globus Naturkost, Krumme Gurke und die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung – deutlich machen, daß sie die Entwicklung in Richtung einer fahrradfreundlichen Stadt Eberswalde ausdrücklich unterstützen und dabei zeitnah weitere Fortschritte erwarten.

Die Demonstranten setzen sich ein für durchgängige, sichere und komfortable Radverbindungen, für gute Radabstellmöglichkeiten, für ein tolerantes, gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer und insgesamt für ein fahrradfreundliches Klima in der Stadt.

Radfahren liegt im Trend und ist absolut zeitgemäß. Es schützt das Klima, kommt ohne Lärm und giftige Abgase aus, verbraucht im Vergleich zum Auto wenig Straßenraum und ist gesundheitsfördernd. Ein höherer Radverkehrsanteil in der Stadt bedeutet mehr Lebensqualität. Daher setzen wir uns dafür ein, diesen Anteil durch deutlich verbesserte Radfahrbedingungen kräftig zu erhöhen.

Freitag der 16. Juni ist nicht zufällig gewählt. An der Eberswalder Hochschule für Nachhaltige Entwicklung findet die Klimaschutzwoche statt und am darauffolgenden Sonntag beginnt das dreiwöchige Stadtradeln für ein gutes Klima in Eberswalde.

Für die Initiatoren:

Karl Dietrich Laffin – Sprecher RV Oberbarnim Grüne/B90

Fabian Wulf – Initiative Wandelbar

Jonathan Metz – Stellv. Vorsitzender des VCD Brandenburg e.V.

(veröffentlicht am 12. Juni 2017)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ...
26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ...
25.06.2025 - Sporthallen-Graffiti zum Artikel ...
10.06.2025 - Vagabunden auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
06.06.2025 - Künstlergespräch und Lesekreis zum Artikel ...
05.06.2025 - Saisonauftakt: Helle Stunde mit Kultur No. 76 zum Artikel ...
27.05.2025 - Hochbeete am Picknickplatz zum Artikel ...
04.05.2025 - 20 Jahre Bürgerzentrum zum Artikel ...
29.04.2025 - Teppich FRICK bleibt – vorerst zum Artikel ...
29.04.2025 - Woher – wohin mit kinetischen Skulpturen zum Artikel ...
27.04.2025 - Teppich FRICK soll bleiben zum Artikel ...
05.04.2025 - Abschluß einer Kooperation zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler