Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Notiert

So, 29.1., 14-17 Uhr: Galerie Sonntag mit Klavier! Am kommenden Sonntag bringt Niko Meinhold Eigenes, Traditionelles und Zeitgenössisches mit in die Prignitzer Straße 50 für einen Austausch zwischen Publikum, Kunst und Musik. Und alles inmitten der Grafiken von Hans Ticha und der Fotografien und Fundstücke von Hans Jörg Rafalski.

Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.


Der WBG-Aufsichtsratsvorsitzende Karl-Dietrich Laffin pflanzte am 25. April, dem TAG DES BAUMES, gemeinsam mit dem Baumexperten Dr. Andreas Steiner und dem MAXE-Redakteur Gerd Markmann in der Prenzlauer Straße zwei Linden.

Diese Linden-Allee in Klosterfelde gibt es nicht mehr.

Pflanzaktion im Kiez zum
TAG DES BAUMES am 25. April

Zwei Linden in der Prenzlauer Straße erinnern an die Allee in Klosterfelde, die am 17. April komplett gefällt wurde

Am Sonnabend, dem 25. April, ist der Tag des Baumes. MAXE beging in diesem Jahr diesen Tag mit einer Pflanzaktion im Kiez. Dabei wurden zwei Bäume ersetzt, von denen der eine in den vergangenen Jahren dem Sturm zum Opfer fiel und der andere bei »Pflegemaßnahmen« einfach mal so abgeschnitten wurde.

An der Pflanzaktion in der Prenzlauer Straße beteiligten sich der Barnimer »Baumpapst« Dr. Andreas Steiner und der Stadtverordnete und Vorsitzende des Aufsichtsrates der Wohnungsbaugenossenschaft Eberswalde-Finow e.G. Karl-Dietrich Laffin. Sie pflanzten zwei kleine Linden.

Baum des Jahres 2015 ist der Feldahorn. Wir haben uns aber bewußt für Linden entschieden, um damit zugleich ein Zeichen gegen den am 17. April im Wandlitzer Ortsteil Klosterfelde erfolgten Kahlschlag einer Allee mit 80 hundertjährigen Linden zu setzen. Die dort gefällten Bäume waren zu einem großen Teil noch sehr vital.

Besonders kritikwürdig ist die Tatsache, daß die Bäume ohne Notwendigkeit mitten in der Vegetationsperiode gefällt wurden. Es ist sehr wahrscheinlich, daß viele geschützte Vögel bereits mit ihrem Brutgeschäft begonnen hatten.
Deren Gelege sind nun zerstört worden.

Euer Maxe – 25. April 2015




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.01.2023 - Kunst, Konzert und Kaffeekränzchen zum Artikel ...
20.01.2023 - Februaraktionen im Silberwald zum Artikel ...
10.01.2023 - Regen und schwarzer Schlamm zum Artikel ...
09.01.2023 - Profi-Nachhilfe vom Duden-Institut zum Artikel ...
03.01.2023 - Galerie-Sonntage mit Klavier zum Artikel ...
26.12.2022 - Platte wird weiter »neu aufgelegt« zum Artikel ...
21.12.2022 - Stopp Polizeigewalt! Stopp Abschiebungen!! zum Artikel ...
21.12.2022 - Abschiebung mittels Polizeigewalt zum Artikel ...
14.12.2022 - Film und Fest in der Galerie zum Artikel ...
11.12.2022 - Gedränge auf dem Potsdamer Platz - Kiezweihnachtsmarkt 2022 zum Artikel ...
10.12.2022 - Finower Kaufland zieht um zum Artikel ...
09.12.2022 - Woche Zwei: »Eberswalde genießen« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher:
www.gratis-besucherzaehler.de